Berühmte Persönlichkeiten

Liebe Listenfreunde,
wer kann mir berühmte Persönlichkeiten Schlesiens (ob Hauptmann oder
Hildebrand) nennen, da ich dazu etwas in meine Homepage bringen möchte;
hilfreich wäre auch schon, wo ich die nötigen Info´s finde.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Einen schönen Sonntag noch und viele Grüsse aus Rulle
Euer Roland

Dr. Roland Mattern
<A HREF="www.mattern-online.info">www.mattern-online.info</A>

Hallo Roland,

zwar hast Du schon "Hauptmann" erw�hnt, nehme jedoch an, Du meinst Gerhard
Hauptmann. Anl��lich meiner Teilnahme an eine Rundreise nach Breslau und das
Riesengebirge, haben wir auch in Agnetendorf (jetzt Jagniatk�w) das Haus von
Gerhard Hauptmann mit der dortigen Ausstellung und F�hrung besucht:
Adresse: DOM GERHARTA HAUPTMANNA
                ul. Michalowicka 32
                PL 58-570 JELENIA G�RA-JAGNIATK�W
                Tel. +48 (0) 75 - 755 32 86
                Fax +48 (0) 75 - 755 63 95
                http://www.dom-gerharta-hauptmanna.pl/
                E-Mail: kontakt@dom-gerharta-hauptmanna.pl
Gru�
Eckhard

Hallo,

Quelle: "Unvergessene Heimat Schlesien" von B. G. L�ngin

Angelus Silesius (eigentl. Johann Scheffer)
    1624 Breslau - 1677
    Epigrammatiker und Liederdichter

Willibald Alexis (eigentl. Georg H�ring)
    1798 Breslau - 1871
    Schriftsteller

Georg Wilhelm A. Graf von Arco
    1869 Gro�grosch�tz - 1940
    Hochfrequenzingenieur

Franz Graf von Ballestrem
    1834 Plawniowitz - 1910
    Industrieller und Politiker

Boleslaw Barlog
    1906 Breslau - 1999
    Regisseur

Max Berek
    1886 Ratibor - 1949
    Physiker und Optiker

Friedrich Bergius
    1884 Goldschmieden - 1949
    Physiker
    Nobelpreis 1931

Horst Bienek
    1930 Gleiwitz - 1990
    Schriftsteller

G�nter Blobel
    1939 Walterdorf
    Arzt und Wissenschaftler
    Nobelpreis 1999

Konrad Bloch
    1912 Neisse - 2000
    Biochemiker
    Nobelpreis 1964

Jakob B�hme
    1575 Altseidenberg - 1624
    Theosoph und Mystiker

Dietrich Bonhoeffer
    1906 Breslau - 1945
    Theologe und Widerstandsk�mpfer

Max Born
    1882 Breslau - 1970
    Physiker
    Nobelpreis 1954

August Borsig
    1804 Breslau - 1854
    Maschinenbauer und Industrieller
    Sohn Albert
    1829 Breslau - 1878
    Unternehmer

Ferdinand Cohn
    1828 Breslau - 1898
    Botaniker

Christian Gottlob Dierig
    1781 Langenbielau - 1848
    Industrieller

Guido Henckel von Donnersmarck
    1830 Breslau - 1916
    Industrieller

Johann Dzierzon
    1811 Lowkowitz - 1906
    Theologe und Bienenz�chter

Paul Ehrlich
    1854 Strehlen - 1915
    Bakteriologe
    Nobelpreis 1908

Josef Freiherr von Eichendorff
    1788 Ratibor - 1857
    Lyriker und Erz�hler

Johann Gottfried Elsner
    1784 Gottesberg - 1869
    Theologe und Schafz�chter

Josef Elsner
    1769 Grottkau - 1854
    Komponist

Johann Ignaz Felbinger
    1724 Glogau - 1788
    Augustinerabt und Schulreformer

Josef Ferche
    1888 Pschow - 1965
    letzter deutscher Weihbischof von Breslau

Gustav Freytag
    1816 Kreuzburg - 1895
    Historiker und Schriftsteller

Willi Fritsch
    1901 Kattowitz - 1973
    Schauspieler

Friedrich von Gentz
    1764 Breslau - 1832
    Politiker und Schriftsteller

Karl Godulla
    1781 Makoschau - 1848
    Industrieller

Maria Goeppert-Mayer
    1907 Kattowitz - 1972
    Kernphysikerin
    Nobelpreis 1964

Andreas Gryphius (eigentl. A. Greif)
    1616 Glogau - 1664
    Dichter

Bernhard Grzimek
    1909 Neisse - 1987
    Zoologe und Publizist

Johann Christian G�nther
    1695 Striegau - 1723
    Lyriker

Fritz Haber
    1868 Breslau - 1934
    Chemiker
    Nobelpreis 1918

Carl Hauptmann
    1858 Obersalzbrunn - 1921
    Schriftsteller

Gerhard Hauprmann
    1862 Obersalzbrunn - 1946
    Schriftsteller
    Nobelpreis 1912

Alfons Hayduk
    1900 Oppeln - 1972
    Schriftsteller

Johannes Heermann
    1585 Raudten - 1646
    religioser Lyriker

Max Hermann Neisse
    1886 Neisse - 1941
    Schriftsteller

Georg Heym
    1887 Hirschberg - 1912
    Schriftsteller

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
    1617 Breslau - 1679
    Epigrammatiker und Lyriker

Felix Holl�nder
    1868 Leobsch�tz - 1931
    Dramaturg

Karl Eduard von Holtei
    1798 Breslau - 1880
    Theatermann, B�hnendicher und Romanautor

Friedrich Iwan
    1889 Landeshut - 1967
    Maler und Graphiker

Franz Jung
    1888 Neisse - 1963
    Schriftsteller

Anna Luise Karsch
    1722 Hammer bei Schwiebus - 1791
    Volksdichterin

Paul Keller
    1873 Arnsdorf bei Schweidnitz - 1932
    Schriftsteller

Alfred Kerr (eigentl. A Kempner)
    1867 Breslau - 1948
    Theaterkritiker und Schriftsteller

Victor de Kowa
    1904 Hochkirch bei G�rlitz - 1973
    Schauspieler

K�the Kruse
    1883 Breslau- 1968
    Malerin und Puppenmutter

Carl Gotthard Langhans
    1732 Landeshut - 1808
    Architekt

Ferdinand Lasalle
    1825 Breslau - 1864
    Politiker

Heinrich Laube
    1806 Sprottau - 1884
    Schriftsteller

Paul L�be
    1875 Liegnitz - 1967
    Reichstagspr�sident

Friedrich von Logau
    1604 Brockut - 1655
    Epigrammatiker

Daniel Kaspar von Lohenstein
    1635 Nimptsch - 1683
    Barockdichter

Walther Freiherr von L�ttwitz
    1859 Bodland - 1942
    General

Arnold Ludwig Mendelson
    1855 Ratibor - 1933
    Komponist

Adolf von Menzel
    1815 Breslau - 1905
    Historienmaler und Graphiker

Jan (Hans Hermann) Meyerowitz
    1913 Breslau - 1998
    Opernkomponist

Helmut James Graf von Moltke
    1907 Kreisau - 1945
    Jurist, Widerstandsk�mpfer

Albert Neisser
    1855 Schweidnitz - 1916
    Dermatologe

Rudolf von Neumann
    1805 Carlsruhe - 1881
    Artilleriegeneral

Johannes von Neumarkt
    um 1310 Hohenmaut - 1380
    Bischof und Hofkanzler Karls IV.

Martin Opitz (geadelt O. von Boberfeld)
    1597 Bunzlau - 1639
    Dichter

Mehmet Emin Pascha (eigentl. Eduard Schnitzler)
    1840 Nei�e - 1892
    Kolonialpionier

Hermann Ludwig Heinrich F�rst von P�ckler-Muskau
    1785 Muskau - 1871
    Gartenk�nstler und Schriftsteller

Adam Puschmann
    1532 G�rlitz - 1600
    Meistersinger

Julius Raschdorf
    1823 Pless - 1914
    Architekt

Hanna Reitsch
    1912 - 1979
    Pilotin

Ferdinand Freiherr von Richthofen
    1833 Carlsruhe - 1905
    Geograph und Forschungsreisender

Manfred Freiherr von Richthofen
    1892 Kleinburg/Breslau - 1918
    Jagdflieger

Johann Wilhelm Ritter
    1776 Samitz - 1810
    Physiker

Daniel Caspar von Schwenckfeld (eigentl. C. Schwenckfeld von

Ossig
    1490 Ossig bei L�ben - 1561
    Reformator

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
    1768 Breslau - 1834
    Religionsphilosoph

Hanna Schygulla
    1943 Kattowitz
    Schauspielerin

Hermann Stehr
    1864 Habelschwerdt - 1940
    Schriftsteller

Edith Stein (Hl. Teresia Benedicta a Cruce)
    1891 Breslau - 1942
    Religionsphilosophin

Otto Stern
    1888 Sohrau - 1969
    Physiker
    Nobelpreis 1943

Max Tau
    1897 Beuthen - 1976
    Schriftsteller

Georg Thomalla
    1915 Kattowitz - 1999
    Kabarettist, Charakterkomiker

Valentin Trotzendorf (eigentl. V. Friedland)
    1490 Troischendorf - 1556
    reformatischer P�dagoge und Schulmann

Arnold Ulitz
    1888 Breslau - 1971
    Schriftsteller

Eduard Vogel von Falckenstein
    1797 Breslau - 1885
    Generalmajor

Michael Weisse
    1488 Neisse - 1534
    Liederdichter

Richard Wetz
    1875 Gleiwitz - 1935
    Komponist

Ernst Friedrich Zwirner
    1802 Jakobswalde - 1861
    Baumeister

Viele Gr��e
Andrea