Bernstein im Raum Nürnberg

Werte Listenteilnehmer!

Seit kurzer Zeit wei� ich, dass ein zu meiner Familie geh�rige Bernstein einige Zeit in bzw. bei N�rnberg gelebt hat, dies ist der Grund, weshalb ich mich hier in der List angemeldet habe. Ich hoffe da, wo Archive nicht mehr bezahlbar sind mit Ihrer und des Zufalls Hilfe noch ein St�ck weiter zu kommen.

Johann Adam BERNSTEIN * 09.06.1666 in Schlitz / Hessen heiratete wahrscheinlich in Franken eine Anna Katharina ?, die um 1669 geboren sein m�sste (R�ckrechnung vom Sterbeeintrag aus).

Der Familie wurde im Januar 1696 in W�hrd eine Tochte Anna Maria geboren, die auch dort gestorben ist. Johann Adam war zu dieser Zeit Musketier.

Im Dezember 1696 wurde in der Gemeinde St. Lorenz zu N�rnberg eine weitere Tochter Barbara luth. getauft.

Im Dezember 1697 wird wieder in der luth. Gemeinde in W�hrd Maria Jacobina getauft.

Am 6. Juni 1699 wird nochmals in W�hrd eine Tochte Magdalena getauft.

Johann Adam Bernstein avancierte vom Musketier zum Regimentspfeifer und schlie�lich zu Bassgeiger. Mindestens einmal wird der Name auch als B � RENSTEIN geschrieben. Johann Adam ist ab 1701 in der Stadt Meisenheim in der Pfalz Diener im dortigen Oberamt. In diesem Amt folgt ihm sein Sohn Johann Georg BERNSTEIN, der vermutlich auch in Franken geboren ist. M�glicherweise haben die Eltern auch erst n a c h der Geburt dieses Jungen geheiratet. Wenn die R�ckrechnung stimmt - was leider bei dem Pfarrer in Meisenheim nur selten zutrifft - m�sste Johann Georg 1694 geboren sein. Die Heirat vermute ich ebenfalls um diese Zeit.

Hat jemand von den Lesern dieser Liste Informationen, die hierzu passen k�nnten? �ber sachdienliche Hinweise freut sich

Horst (Bernstein)

PS Die Anfang des 17. Jahrhunderts in N�rnberg ans�ssige Familie Bernstein, die Striegelmacher waren, kenne ich. Stadtarchiv, Staatliches Archiv und das Archiv der Ev. Kirche in N�rnberg wurden bereits konsultiert. Die Taufdaten wurden von letzterem nach den Vorgaben aus Meisenheim recherchiert.

Hallo Herr Bernstein,

wenden Sie sich doch mal an die "Gesellschaft für Familienforschung in
Franken" in Nürnberg (siehe homepage). Ich denke, dort wird Ihnen geholfen.

Viele Grüße
Gert Rückel

Gruesse...

do you have a link to the website/homepage?

Vielen Dank,

Gene

www.gf-franken.de

Gruß
Gert Rückel