es soll in Berlin eine zentrale Stelle geben, die über
Familienunterlagen und/oder KB aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten
verfügt, welche dort vor Ort nicht mehr verfügbar sind. Kann mir jemand
nähere Informationen dazu geben?
Heute für die Gebiete östlich der Neiße zuständiges Archiv:
Evangelisches Zentralarchiv Berlin
Jebensstraße 3
10623 Berlin
Tel. (030) 31001-107
Telefax (030) 31001-200
www.ezab.de
(verfügt u. a. über ca. 7.000 Kirchenbücher aus den ehemaligen deutschen
Ostgebieten ohne Schlesien)
Hallo Eberhard,
das ist das Standesamt I in Berlin, hier die Mailadresse
urkundenstelle@stand1.verwalt-berlin.de
Frau Glatzel
Postanschrift: Standesamt I in Berlin
Rückertstraße 9
10119 Berlin
oder das Evangelische Zentralarchiv in Berlin, suche es über Google.
Viel Erfolg wünscht Dir Renate
Hallo Eberhard,
es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Standesamtsunterlagen der ehemaligen Ostgebiete im
Standesamt I in Berlin, Rückerstraße 9 in 10119 Berlin
Telefon: + 49 30 / 90 207-0
Telefax: + 49 30 90 207-245
e-mail: info@stand1.verwalt-berlin.de
oder: mailto:urkundenstelle@stand1.verwalt-berlin.de
2. Kirchenbücher der ehemaligen Ostprovinzen im Evangelisches Zentralarchiv
Berlin, Bethaniendamm 29 in 10997 Berlin; Tel.: 030/22 50 450; E-Mail:
archiv@ezab.de, ( www.ezab.de )
Viel Erfolg wünscht
Gisela L. aus Berlin
bei mir kommt der Name LOHSE 3x und HAMANN 1x vor.
Findest Du allesamt schnell und komfortabel per Suchfunktion auf
meiner Subseite http://ged.schuemann.info
Klaus H.G. Hamann schrieb:
Hallo liebe Listis !
Suche Kontakt zu Mitforschern, die den Namen Lohse im Raum Itzehoe,
Münsterdorf, Krempermoor, Kremperheide im Visier haben.
Hallo Klaus (Hamann)
ich habe aus der Region bisher nur einen Eintrag vorliegen und bin da noch nicht weitergekommen:
21. 4. 1791 Verlobung KB Stellau (Wrist)
Junggeselle Jasper RUNGE des weiland Großkäthners Jaspar Runge und der weiland Mareicke geb. BLUNKEN aus Heidrehm ehelicher Sohn mit
Jungfer Metta LOSEN des ehemaligen Hufners und jetzigen Abschiedsmann Hans LOHSE und Metta geb. RUNGEN zu Stellau eheliche Tochter .Zeugen : Thies LOSE aus Stellau und Marx WICHMANN aus Heidrehm
Ich habe einen Johann STARK in Krempermoor, der vermutlich mit einer
LOSE verheiratet war.
(Eheschliessung vor 1736)
Zugegeben etwas vage - auf meiner Homepage findet sich aber die Grafik
einer Ahnentafel des Zweiges unter
Ansonsten liegt die Recherchearbeit zu diesem Ort bzw Gebiet noch vor mir.
Ich wäre also auch an Quellen, Dokumenten (wie z.B. Flurkarten) oder
diverser Chronikliteratur sehr interssiert.