Liebe Listenteilnehmer,
hier ein eigener Beitrag:
Berichtigungen in "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
Kambach, Verlag Degener 1994
Die in den Schlesischen Provinzialblättern gefundenen Berichtigungen wurden
zum größten Teil am Ende eines Monatsblattes veröffentlicht. Sie sind
jedoch nicht von Uwe Kambach erfasst worden.Um sein Werk "Die
Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern" zu
vervollständigen, kann der Leser hier in 50 Berichtigungen nachsehen, ob
die von ihm gesuchten Angaben richtig waren oder korrigiert wurden. In den
Listen Ehemann, Ort und Ehefrau sind Änderungen von Beruf/Herkunft und
Datum der Eheschließung nicht berücksichtigt. Auch Falschmeldungen und
Verlobung statt Hochzeit werden hier nicht gesondert aufgeführt. Diese
Angaben findet man in der Gesamtliste der berichtigten Eheschließungen.
Berichtigte Namen und Orte
Ehemann
Chappris lies Chapuis, Alex. v.
Francke zu Frankenstein lies Francke
Keller lies Kallert, Ernst
Klettenhofen, v. lies Klettenhofer, v.
Koeckritz, v. lies Köckritz, v.
Keller lies Köllner, Carl Erdm.
Krug v. Nidda lies Krug, v.
Langenheuner lies Langenhauer
Raticke lies Ratticke
Ritter lies Retter
Schöffel lies Schlössel
Törge lies Törpe, Karl Aug.
Cikusch lies Ziekursch
Ort
Brieg lies Breslau
Gäbersdorf lies Liegnitz
Lüben lies Raudten
Mechnitz lies Cosel
P. Neukirch im Neissischen lies Coselschen
Schmartschen lies Schwatzin
Sprotta lies Sprottau
Warmbrunn lies Waldenburg
Ehefrau
Andelt, Therese lies Ardelt
Dornet, Wilhelmine lies Dornert
Feist, Amalie, verw. Warmuth lies Fest
Jäckel lies Jackel
Kost lies Korb, Charl. Dor.
Krotsch lies Kratsch
Kunschmann lies Kurschmann, Emma
Pachtbauer lies Berger, Caroline
Pieré, Mathilde verw. Dr. Hancke lies Haacke
Riwotzki lies Riwotzky, Jeanette Dorothee
Schumm, Julie Wilhelmine lies Schumann
Thamm, Amalie lies Francisca
Tschepke, Julie lies Tschipke
Zaylowsky, Mariane v. lies Jaglowsky
Aßmann, Prov. Contr. oo Cosel Thamm, Francisca statt Amalie; statt den
20.11. den 06.11.1814
Bieß; Heirat entfällt: Ob. Amtm. oo Petersdorf Rudelius, Henr. 23.10.1827
Bischoff, Secret. zu Carolath oo Sprottau Kratsch; d. Senators jüngste Jgf.
T.; statt Krotsch 21.08.1821
Brocke, Friedr. C. E. v., Landesältester oo Breslau Lölhöfel, Hel. J.,
Witwe, geb. Tschammer, v. 16.09.1806
Chapuis, Alex. v. statt Chappris, auf Tharnau oo Berlin Jouanne, Emma
26.02.1835
Dittberner, Königl. Reg. und Rechnungs-Rath oo Reichenbach Dornert,
Wilhelmine statt Dornet 11.05.1819
Fiedler, August, Beruf entfällt, oo Neusalz Schulz, Charl. 02.06.1824
Fleischmann, Chirurgus oo Raudten statt Lüben Keppelmann 12.11.1815
Francke statt zu Frankenstein, Justiz-Commissarius oo Breslau Krocker,
Elisa. 25.01.1808
Frisch, Ewald v., auf Sapshagen in Mecklenburg oo Schwatzin statt
Schmartschen b. Anclam Wolfradt, Henr. v.
26.09.1823
Fuchs, Justitiar in Birawa oo Jacobswalde Korb, Charl. Dor. statt Kost
19.06.1827
Heinrich, Pächter zu Zowade Kr. Tost oo Prausnitz Tschipke statt Tschepke,
Julie 26.05.1818
Held, Jul., Gymn.-Rector oo Schweidnitz Pieré, Mathilde verw. Dr. Haacke
statt Hancke 09.10.1841
Hiller, ev. Schullehrer statt Hausl. oo Frankenstein Berger, Charl. 28.01.1822
Hirsch, interim. Berg-Rendant zu Kupferberg oo Waldenburg Berger statt
Pachtbauer, Caroline in Waldenburg,
21.11.1815
Kehler, Heinr. v., Bischhöfl. Regierungsrath zu Neisse oo P. Neukirch im
Coselschen statt Neissischen Jaglowsky
statt Zaylowsky, Mariane v. 26.10.1795
Klettenhofer, v. statt ...hofen, v., auf Grodzieska im jenseit. ? oo
Koskowitz ? Parchwitz, Theresia v. 11.10.1795
Köckritz, v. statt Koeckritz, v., Lieut. Reg. v. Mengden oo Burghauß,
Gräfin v., geb. von Bernhard 00.02.1795
Köllner, Carl Erdm. statt Keller, Kaufm. oo Sprottau Kurschmann, Emma statt
Kunschmann 19.09.1827
Koschnitzky, v., Chef Grenadier-Comp. R. v. Pelchrzim oo Neisse Riwotzky,
Jeanette Dorothee statt Riwotzki
21.09.1802
Krug, v. statt Krug v. Nidda, Cammer-Assessor oo Kletschkau bei Schweidnitz
Klose, Auguste; verehel. gew.
Hanko 10.11.1802
Langenhauer statt Langenheuner, Buchbinder oo Oels Görlitz, Christiane
Charl. 02.02.1815
Liebermann, Ernst Rudolph v., nicht auf Dalkau oo Breslau Meyer, Eleon.
Natalie Ottilie; T. d. Banqier M.
30.05.1826
Löwenfeldt, v., Hauptm. oo nicht Prittwitz, v.; Verlobung statt Hochzeit
19.02.1797
Mattauscheck, Kaufmann oo Neisse Jackel statt Jäckel, Kaufmannswitwe
17.02.1808
Mittelstädt, Pächter der Glashütte Rendzin statt Kendzin oo Fyalla, aus
Glinitz 06.09.1819
Müller, Stadt-Gerichts-Assessor oo Sagan Qual, Luise 14.06.1826
Naacke, R.-Gutsbes. in Breslau oo Waldenburg statt Warmbrunn Rau, Valerie
12.06.1845
Opitz, Pastor zu Rosenbach statt Reichenbach oo Reichenbach Schiller,
Jeannette Juliane, geb. Brintmeier
08.11.1824
Otto, Gottlob, Kaufm. oo Breslau Leeske, Anna Eleon. 23.04.1804
Pathe, Rentcassirer oo ist wiederrufen, Fürstenstein Stumpe, Anna Rosina
20.05.1819
Raschke, Kreis-Kondukteur zu Nimptsch oo Liegnitz Fest statt Feist, Amalie,
verw. Warmuth 17.01.1828
Ratticke statt Raticke, Rath u. Syndicus daselbst oo Breslau statt Brieg
Boettner zu Habelschwerdt 20.08.1793
Reiche, Pastor zu Döberle bei Oels oo Sprottau statt Sprotta Müller, Bertha
21.06.1824
Reitsch; Oberamtmann, Ehe wird wiederrufen, Louisdorf b. Strehlen Alexi,
Joh. Henr., 27.12.1810
Retter statt Ritter, Pastor in Bischdorf oo Creuzburg Zebe, Charl. Louise,
aus Wüsteb. 21.01.1812
Richthofen, Freiherr v., auf Gäbersdorf oo Liegnitz statt Gäbersdorf Hill,
Luise v. 09.05.1824
Rieger, vierter Lehrer a. d. lat. Stadtschule u. Cantor oo Goldberg
Schumann statt Schumm, Julie Wilhelmine
10.05.1819
Rosemann, Carl Friedr., zu Strehlitz statt in Strehlitz oo Siegendorf
Rosemann, Joh. Charl. aus Siegendorf
14.05.1805
Schließ, Lieut. a. D. oo ist zu streichen Breslau Engel, Joh. 30.01.1824
Schlössel statt Schöffel, Apotheker zu Landeshut oo Frankenstein Peschke,
Maria Francisca zu F. 24.02.1824
Schmettau, v., Lieut. Reg. v. Prittwitz oo Schilkowitz bei Stroppen
Prittwitz, Amalie Helene v.; statt den 21.4. den
12.05.1807
Schmidt, Herzogl. Oelsn. C. Conduct. oo Bernstadt Thein, Wilh. Christiane
v. 13.05.1795
Thomann, Eduard, Kaufm. aus Hamburg oo Bergisdorf bei Sagan Neumann,
Pauline, auf B.; statt den 18.11. den
16.11.1824
Törpe, Karl Aug. statt Törge, Kämmerei Kass. Kontroll. oo Sprottau Müge,
Christiane Rudolphine; Stief- u. Pfleget.
02.10.1826
Wagner, Criminalrath aus Fraustadt statt Freystadt oo Gr. Glogau Eitner,
Christiane Sus. 19.02.1798
Weidler, Kaufmann oo Neisse Ardelt statt Andelt, Therese 16.02.1808
Wilcke, Kgl. Ober-Steuer-Inspector zu Wohlau oo Kniephof bei Naugard in
Pommern Möllendorf, Emmy v.; statt
den 20.11. den 23.11.1819
Zellner, Gouvern. Actuar oo Cosel statt Mechnitz Spiller, Babette, aus
Neudorf 17.11.1814
Ziekursch statt Cikusch, Justizrath d. Kgl. Stadt- u. Landgerichts oo Gr.
Glogau Zenker, Pauline aus Silberberg;
statt den 22.6. den 23.06.1818
© Frank Lubisch, Schwanewede 2002
- alle Rechte vorbehalten -
Falls jemand die Liste auf seiner privaten genealogischen Seite im Internet
wiederspiegeln will, möge er sich bitte mit mir in Verbindung setzen.
Die gefundenen 237 Nachträge der Heiratsanzeigen, ebenfalls nicht von
Kambach veröffentlicht, werden in den nächsten Tagen folgen. Dann sollten
die Heiratsanzeigen vollständig sein.
Und nun wünsche ich viel Erfolg bei der Suche nach Ahnen in der Liste.
Frank Lubisch, Schwanewede-Löhnhorst
Immer auf der Suche nach LUBISCH