Hallo Listenfreunde,
in meiner eMail vom 09.11.01 ist mir ein Fehler in der Adresse zu Punkt 2
ORTSCHRONIK DES DORFES OLVENSTEDT
unterlaufen. Bei dem Wort berrisch hatte ich das h vergessen.
Die richtige Adresse lautet also:
http://www.robert-berrisch.de/chronik-olvenstedt.htm
Ich bitte um Nachsicht.
Gru� Arthur Neubauer
Hallo Magdeburgforscher,
beim St�bern im Internet habe ich 2 interessante Links gefunden.
1. MAGDEBURG PARISH AND CIVIL JURISDICTIONS, 1936 (20 Seiten)
Eine alphab. Aufstellung aller Stra�en Magdeburgs, in der zu jeder Stra�e die
zust�ndige Kirche angegeben ist, a) f�r Protestanten, b) f�r Katholiken.
Diese Aufstellung ist sehr hilfreich, wenn man die Adresse von Vorfahren hat,
aber nicht wei� welche Kirche zust�ndig ist.
http://www.horlacher.org/germany/magdeburg
2. ORTSCHRONIK DES DORFES OLVENSTEDT
1896 verfa�t vom Olvenststedter Pastor Dr.Rieks (64 Seiten)
Die Chronik behandelt geschichtliche Ereignisse, Feuersbr�nste, Epidemien,
Mi�ernten, Einquartierungen in Kriegszeiten, Einwohnerzahlen, Schulentwicklung,
Hinrichtungen usw.
Da zu vielen dieser Punkte Namen angegeben sind, ist diese Chronik f�r
Familienforscher interessant. Auch f�r Magdeburgforscher, weil einige Eregnisse
sicher zeitgleich in Magdeburg aufgetreten sind.
http://www.robert-berrisc.de/chronik-olvenstedt.htm
Gr��e aus Freiburg
Arthur Neubauer