..
Liebe Listenteilnehmer,
da die Person, die mich ungerechtfertigterweise beschuldigte private
E-Mail-Anschriften der Listenadministratoren in die Liste gestellt zu haben
es nicht nötig findet, sich hier zu ihrem Irrtum zu bekennen, muß ich dies
selbst tun.
Es handelte sich um öffentliche E-Mail-Adressen, die jedem
Anmeldeformular zu einer der Listen entnehmbar sind.
Zudem frage ich mich, warum ein Listenteilnehmer nicht den Namen seines
jeweiligen Listenbetreuers kennen soll; warum diese Ehrenamtlichen in
Anonymität versinken wollen oder sollen (?).
Freundlichst
Charlotte Nagel-Funk
Hall Frau Nagel-Funk,
krankheitsbedingt kam ich erst jetzt dazu die aufgelaufenen Mails zu lesen
und muss Ihnen zustimmen.
Die privaten Anschriften der Listenbetreuer sind auf der jeweiligen
Anmeldeseite zu finden und ich verstehe die ganze Aufregung ehrlich gesagt
nicht. Sie haben ja schließlich keine geheimen Anschriften mitgeteilt.
Bevor jetzt jemand auf mich los geht
eins als Hinweis, ich selbst bin
Betreuerin der Hunsrück- und Saarland-L.
Nichts für ungut und gute Nacht bzw. einen schönen Sonntag.
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
KABOTH, KUPKE, KYNAST, GLATZ, GELDNER in NSL