Hallo,
habe von 14.07.-25.07.2003 einen schönen und vor allem sehr erholsamen
Urlaub im schlesischen Altvatergebirge (genauer gesagt in Arnoldsdorf unter
der Bischofskoppe) verbracht. Neben Besuchen bei Verwandten in der
Oberglogauer Gegend, Bergwanderungen, der Ersteigung der Bischofskoppe (an
einem herrlichen Tag, an dem man von der neurestaurierten
"Kaiser-Franz-Joseph-Warte" fast ganz Oberschlesien überblicken konnte) und
vielen anderen Unternehmungen mit meiner Frau und meinen Kindern, konnte ich
es mir nicht verkneifen auch das Staatsarchiv in Oppeln aufzusuchen. Einen
Bericht darüber habe ich heute zusammengestellt, damit ich in der Zukunft
weiß, was ich überhaupt schon erforscht habe und was noch alles vor mit
liegt.
Da viele der Listenteilnehmer auch mal eine Reise zum Staatsarchiv Oppeln
planen aber auch da kürzlich in einer der Listen auch über die Grundbücher
diskutiert wurde, veröffentliche ich hier meine diesjährige Erfahrungen
darüber.