Bericht FTM-Treffen am 30.01.2010 in Börm

Da der Text über weiterleiten verloren ging

Moin moin,

am 30.01. fand im Schützenheim Neubörm unter der Leitung von Volkert
Thiessen das zweite FTM-Treffen in Börm statt. Trotz des Winterwetters
fanden sich 11 Teilnehmer aus der Umgebung sowie aus Dithmarschen und
sogar von Wyk/Föhr pünktlich ein.

Hier ein kurzer Überblick in Stichworten:

Dauer: 9.30 - ca. 15.00 Uhr,
        in der Pause Besichtigung des Börmer Chronikraumes

Folgende Themen wurden angesprochen:
- Einstieg für Anfänger über http://www.genealogy.net sowie Wichtigkeit
   der dort aufgelisteten Vereinsinformationen und Mailinglisten
- Einträge bei unsicherer Datenlage ( ca., vor, Ort in Klammern, keine
   Information: Feld bleibt leer, "?" statt "NN." etc.)
- Eingabetechnik in FTM 2006 und 2008 (Quellen, Fakten, Notizen, "/" als
   Steuerzeichen, Button-Einstellungen, Tastenkürzel, Farbeinstellungen
   bei Tafeln)
- Archivierung: Möglichkeiten der Datensicherung (Festplatte, Stick,
   Buch etc.) und Lagerung/Abgabe (Bibliotheken/Museen in Schleswig,
   Kiel, Meldorf, genealogische Vereine, Verwandte)
- Bucherstellung (was wird benötigt, wie wird's gemacht, Nutzung von
   Texteditoren, Indexerstellung, Text: Papier 90-100 g, Fotos:
   Fotopapier, nicht mehr als 120 g)
- Verschmelzen, nicht löschen (Beziehungen zu Eltern prüfen)
- Einfügen von Bildern oder anderen Dokumenten in FTM 2008.

Das nächste Treffen in Börm findet am 06.03.2010 wieder um 09.30 Uhr im
Schützenheim Neubörm statt. Dann werden wir sicherlich ausührlich über
die deutsche Version 2010 sprechen.

Beste Grüsse aus Börm
Wolfgang (Dethlefs)