Hallo Jens,
ich wuerde Antworten immer ueber die Liste geben. Nur in der Vielzahl der Leser kommen wir alle weiter. Als "Einzelkaempfer" erreicht man nichts. Anfaenger waren wir alle einmal. Darf ich Dir ein paar Tipps geben.
BERGMANN ist eine hochinteressante Sippe in Friedland. In der Zunftordnung im 16.Jhd sind sie schon aufgefuehrt. Deshalb gab es auch so viele und man weiss gar nicht wo man anfangen soll zu forschen. Viele Anfaenger denken - das ging mir genauso - mit ein paar Klicks und ein paar Tage danach ist die Familiengeschichte fertig. Denkste!
Beschaffe Dir die "Chronik von Friedland und Umgegend" Boehm-Chronik -- Friedland Chronik
Kostet um die DM 100. Sehr schoen kopiert und gebunden. Wird von der heutigen polnischen Stadtverwaltung Mieroszow (Friedland) freundlicherweise vervielfaeltigt und bereitgestellt.
Siehe auch: Boehm-Chronik -- Heimatgruppe Friedland
Herr Tilch, Adresse ist aufgefuehrt, kann Dir sicherlich bei der Beschaffung der Chronik behilflich sein.
Ferner ist der "Waldenburger Heimatbote" eine gute Informationsquelle.
Siehe: Boehm-Chronik -- Schlesien Links
Und, nicht vergessen, Verwandte zu befragen. Nur fehlt denen manchmal das Interesse.
Ich komme zur Zeit mit "meinen" dokumentierten Böhm's auch nicht mehr als 200 Jahre zurueck. Aber mit der Weißsteiner Böhm-Sippe - von wo auch unsere Böhm abgeleitet werden - bis zum Anfang vor 600 Jahren.
Siehe auch: Boehm-Chronik -- Sippe
Der "Waldenburger Heimatbote" hat nun ein Manuskript eines Artikels von mir zur Veroeffentlichung mit dem Untertitel "600 Jahre Böhm: eine sippengeschichtliche Betrachtung". Ich hoffe dadurch weitere Böhm der Sippe erfassen zu koennen.
Also, lieber Jens, wenn Du mit der Ahnenforschung (Zusammentragen von Daten) nicht so schnell vorankommst, nur nicht aufgeben. Befasse Dich auch mit der Sippe der BERGMANN. Ein Schatz in Friedland. Die Zukunft wird Dir vielleicht sogar dankbar sein.
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter Boehm