Benötige Transcriptionshilfe

Benötige Hilfe bei der Transcription und Lateinübersetzung eines Kirchenbucheintrags. Es handelt sich um einen Trauungseintrag im Kirchenbuch St. Markus, Beringhausen vom 28. Juli 1799 Nr.3

Der Scan steht auf:

Für jedwede Hilfe bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schwing

Was ich bisher entziffert habe:

Schwarz meint „keine generellen Zweifel
Blau steht für Ergänzungen / Auflösungen.
Rot steht für unsichere oder spekulative Lesung.
Grün Kursiv steht bei Anmerkungen.

Seite 172 Nr:3
Zeile
1 28.Julii oblenta prius in bännis dispensatione
1799

2matrimonialiter Copulati sunt perillustris gratiosus

3Dominus de Stockhausen mauritii Benedicti de

4Stockhausen et .... Maria Sophia Se..schiegel

5 ex Buhe Conjugum filius legetimus et ………

6 Monaterii Anno 1778 7tima Septembris natus in

7Panuehia ad Hum agedium, et perillustris

Seite 173 Fortsetzung

8ae gratiosa Ps: Maria Anne de Padberg ex Hellmighausen

9 j.erilly ae grety D: Caroli Wilhelmi de Padberg et perillustris

10 ae gratiosa Psliy Et..lottee de Draeh Conjugum

11filia legitima qudem catholica omihis susper sponsam

12benedictionibus Jagtagy ahsecuratione de omnibus protibus

13....discrimine Sexus in Catholica .ide P..ardis

14obtontags ab erdinasio licentia in presentia perillustris

15L. P. Rabani Ernesti de Padberg et Wilhelmi

16Schmies qua testium.