Beiträge zur Westfälischen Familienforschung Band 40 - 1982

Liebe listige Forscher,

wei� jemand unter uns, wie man an die Beitr�ge, siehe oben, herankommt, wenn
man in der N�he von M�nchen wohnt.

Genau geht es mir um:
Die Pfarrerfamilie Simonis und Simonis-K�nig zwischen Reformation und
S�kularisation - von Arnold M.Vogt

Ich sage schon einmal danke f�r alle Tips und Hinweise.

Guten Abend
Christine (Mathis-Huber)

Werte Mitstreiter,
   
  mit welchem Programm kann ich die Excel-Datei einer alten Pfarrei ( ca 5ooo Geburten �bewiegend mit Eltern und knapp 2000 Ehen z.T. mit Eltern und Schwiegereltern in ein
  Programm �bernehmen? Nach M�glichkeit m�chte ich die vorhandenen Daten nutzen.
  Bereits jetzt vielen Dank.
   
  Viele Gr��e aus Franken
  Hubert Henneke
   
  muelsborn@yahoo.de

Werte Mitstreiter,

Hallo Herr Henneke,
   

  mit welchem Programm kann ich die Excel-Datei einer alten Pfarrei ( ca
5ooo Geburten �bewiegend mit Eltern und knapp 2000 Ehen z.T. mit Eltern

und

Schwiegereltern in ein
  Programm �bernehmen?

Eventuell kann Folgendes Programm helfen?!

http://www.genealogienetz.de/misc/software/hilfsprogramme/gedtool.html

Viel Erfolg und viele Gr��e von

Dietmar (Obermeyer)

Hallo Hubert,

1. Schritt: Exceldaten nach GEDCOM aufbereiten.

    * entweder mit diesem kleinen Hilfsprogramm:
      http://www.rmhh.co.uk/files/excel-to-gedcom.zip
    * oder mit den schon erw�hnten GEDTools:
      Kategorie:Genealogiesoftware – GenWiki
    * oder mit einem Genealogieprogramm wie ProGen:
      PRO-GEN : Homepage D

2. Schritt: GEDCOM-Datei in ein Familienforschungsprogramm (z.B. PAF :http://www.familysearch.org/eng/paf/pafonline.asp) importieren......

Schon fertig.....Ging doch recht flott, nicht wahr........

Wahre Gr��e

Claudia Jan�en-Timmen

Hubert Henneke schrieb:

Hallo,
  vielen Dank f�r den Tip. Leider hat der Anbieter auf die Anfrage zu meinem speziellen Problem bisher nicht geantwortet.
   
  Viel Gr��e aus Franken
   
  Hubert Henneke

Dietmar Obermeyer <dietmar.obermeyer@gmx.de> schrieb:
  > Werte Mitstreiter,

Hallo Herr Henneke,

mit welchem Programm kann ich die Excel-Datei einer alten Pfarrei ( ca
5ooo Geburten �bewiegend mit Eltern und knapp 2000 Ehen z.T. mit Eltern

und

Schwiegereltern in ein
Programm �bernehmen?

Eventuell kann Folgendes Programm helfen?!

http://www.genealogienetz.de/misc/software/hilfsprogramme/gedtool.html

Viel Erfolg und viele Gr��e von

Dietmar (Obermeyer)

Hallo Frau Mathis-Huber!
Der Band Nr. 40 ist 1982 erschienen ISBN 3-7923-0487-2 24,--EUR Verlag
Regensberg M�nster (Bezug durch Gesch�ftsstelle der Westf�lischen
Gesellschaft f�r Genealogie und Familienforschung 48133 M�nster E-Mail
Info@westfalengen.de
Ich selber bin Mitglied und habe bis auf wenige Ausnahmen erst die B�nde ab
Nr.51
Ich wei� leider nicht, ob der Verein eine Vereinsbibliothek (das ist z.B. im
Nierders�schischen Landesverein der Fall) hat und wenn ja, ob
Nichtmitglieder B�cher ausleihen k�nnen. Fragen kostet aber
nichts.Vielleicht lesen andere Mitglieder des Vereins Ihre Nachricht und
sind im Besitz des Buches Nr. 40
M�glicherweise hat auch die Universit�tsbibliothek M�nster die
Ver�ffentlichungen der Gesellschaft im Bestand.

mfg Claus Evermann