Liebe listige Leut,
hier eine schöne rund 200 Jahre alte Quelle, die „Beiträge zur Kunde Preußens“, deren Digitaliste hier herunter geladen werden können:
Insbesondere im Band 4 von 1821 fand ich z. B. folgenden Artikel nützlich:
S. 337-380:
„Darstellung der Kontributionsverfassung von Westpreußen und Ermeland. Vom Regierungsrath List“
Hier werden viele Grundbesitzer-Kategorien (Eigenkäthner, Freischulzen etc.) und Ihre Steuern erläutert.
Das macht die Welt unsrer Vorfahren wieder etwas transparenter :-)!
Viele Grüße
Burkhard