Beilage und Anzeiger zum Amts Blatt der königlichen
Regierung zu Münster No.1 vom 6.Januar 1838
Land-und Stadtgericht Münster
Das im Dorfe Schapdetten belegene Haus des Kleinhändlers Göckmann nebst
Nebenhaus,Hofraum und Garten soll am 1.März 1838 Nachmittags 4 Uhr im
Wohnhause des Wirths Kemper zu Schapdetten unter den nebst der Taxe in der
Registratur einzusehenden Bedingungen meistbietend verkauft werden.
Die unbekannten Realprätendenten des Hundepohl Kottens werden zu diesem
Termine zur Anmeldung ihrer Forderungen vorgeladen, mit denen sie im
Ausbleibungsfalle präfludirt (?) werden, und ihnn ein ewiges Stillschweigen
auferlegt werden soll.