Beichtkinderverzeichnis

Hallo Ute,
der Buchstabe besagt, daß der Name Mulsow in Band J Seite 47, Seite 68 und Seite 80-82 vorkommt usw.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hohenfeld

Im Beichtkinderverzeichnis von 1704 k�ndigt SCHUBERT die sp�tere Herausgabe
eines "noch nicht gedruckten reinen Beichtkinderverzeichnisses" an, wof�r am
Au�enrand der vorliegenden Edition bereits Zahlenhinweise (z.B. D1-D43)
angegeben wurden. Auf diese Zahlenhinweise beziehen sich alle
Registerangaben. D22 ist also NICHT die Seite 22 in Band D (!), sondern die
Stelle in einem der drei (!) von SCHUBERT vorgelegten Hefte f�r die Region
"D", wo am Au�enrand "D22" angegeben ist. In welchem der Hefte der Fall
eintritt, ist aus dem Nummernsystem nicht ersichtlich.

Da es zu einer Herausgabe des "reinen Beichtkinderverzeichnisses"
(vermutlich als editorisch bereinigte pure Namensauflistung gedacht) niemals
kam, bleibt das System reichlich verworren. Ich denke, es wurde
wahrscheinlich auch bei den Beichtkinderverzeichnissen von 1751 angewandt.

Peter

Hallo Wolfgang,
wo finde ich denn diese B�nde?
Gr��e Ute

Ute Klimke schrieb:

wo finde ich denn diese B�nde?

Internet: www.degener-verlag.com
Verzeichnis anfordern, B�nde stehen eigentlich in jedem genealogischen Verein,
der etwas auf sich h�lt.
Frank