Beichtkinderverzeichnis 1704 FN DOB, DOPP im Kirchspiel Gr. Salitz

Liebe Listenleser,

hätte jemand die Möglichkeit mir aus dem Beichtkinderverzeichnis von 1704
für das Kirchspiel Groß Salitz die Vorkommen DOB, DOPP und ähnliche
Schreibweisen herauszusuchen. Ich suche besonders in Krembz nach diesem FN.

Vielen Dank.

Herzliche Grüße
Brigitte (Schymura)

Hallo Brigitte,

   in Krembz wohnt 1703 der Krueger Jochim Doebke mit Frau,
   Sohn und Stiefsohn.
   In Gro� Salitz wohnt der Kossate und Schmied Hartwig Dobke
   mit Frau und Tochter.

   MfG

   Reinhard

Hallo Reinhard,
mir fällt auf, dass in allen Deinen Mails die Umlaute nicht vorhanden sondern durch ? ersetzt sind.
Beste Grüße
Bernd

Hallo Reinhard,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das Ergebnis für Krembz bringt meine bisherigen Erkenntnisse allerdings etwas durcheinander.

In meinen Unterlagen habe ich einen Jochim Dob, Krüger in Krembz, der 1707 im Alter von 64 J. stirbt und mit Margareth Roseland verheiratet war.
Der 1. Sohn von Dob/Roseland ist Jochim Dob, Krüger in Krembz, oo mit Dorothea Beutin. Er stirbt am 27.08.1702 im Alter von 30 Jahren. Dob/Beutin hatten angeblich keine Kinder. Das da ein Stiefkind existierte, ist mir also neu. Werden der Name der Ehefrau und des Stiefkindes genannt? Dies wäre für mich sehr interessant.
Der 2. Sohn von Dob/Roseland heißt Hans *1674 in Krembz. vermutlich mein Vorfahre, dessen Sohn 1730 in Mustin/Hzgt. Lauenburg heiratet.

Nach meinen Unterlagen heiraten 1700 in Hamburg ein Hans Döpcke und eine Catharina Elisabeth Roden. Hans Döpcke lässt 1701 in Hamburg seinen Sohn Hans Hinrich taufen. Danach gibt es in Hamburg von diesem Paar keine weiteren Taufen. Ab August 1703 lässt ein Ehepaar Hans Dob und Catharina Roden, wohnhaft in Krembz, in Gr. Salitz Kinder taufen. Geheiratet hat das Paar dort nicht. Ich gehe davon aus, dass das Hamburger mit dem Krembzer Ehepaar identisch ist und der Hans Döpcke/Dob zudem der Bruder des 1702 verstorbenen Krügers Jochim Dob ist. Ich hoffte, mit dem Beichtkinderverzeichnis der Bestätigung näher zu kommen. Ist es möglich, dass die Daten im Beichtkinderverzeichnis bei der Fertigstellung schon so veraltet waren?

Herzliche Grüße
Brigitte (Schymura)