"bei Google zu finden" / Abmeldung von der unsicheren Franken-L

wie ich soeben festgestellt habe, werden mail-Adressen im Archiv (ausschliesslich in der Franken-L!) tats�chlich von Google und Konsorten gefunden, zwar werden die Adressen im Archiv verf�lscht ("a" anstatt "@"), aber das bedeutet ja wohl kein Hindernis f�r professionelle Betr�ger und Hackerschweine, diese Adressen neu (richtig) einzulesen, die Namen der Nutzer �ber den Listentext herauszubekommen und diese beiden dann f�r ihre miesen Zwecke zu benutzen!!

Ich bin dann 'mal weg hier (und werde nicht eher wieder hier auftauchen, bevor diese Schweinerei beseitigt ist)

Gruss aus Oberhessen

"Timmy"

(meinen Realnamen, wom�glich noch mit Adresse und Tel.-Nr. w�rde ich nie in einer Liste preisgeben, hier schon gar nicht!!)

Hallo "Timmy", falls noch da....

<http://genealogytrails.com/mich/ingham/pioneerhermann.html&gt;http://genealogytrails.com/mich/ingham/pioneerhermann.html

interessante eMail-Adresse, oder?
Ist das nicht die gleiche, die auf der eMail unten als Sender angegeben ist?

Viele Grüße,
und nix für ungut.
Stefan

(ich bin es nunmal gewohnt, mit Vornamen angeschrieben zu werden)

Hallo
Herr Michael Dörr aus 36320 Kirtorf/Hessen oder soll ich lieber Mike oder
"Timmy" schreiben.
Diese Angaben sind nicht aus der Franken Liste, die kennt man sogar in den
USA
und auch mit eMail ohne "a"
LG
Hans

Hallo Stefan,

da hast Du ja was tolles gefunden :slight_smile: lol lol lol

Da hat der "Timmy" doch glatt eine Internetseite in den USA E-Mail-Adresse u n d Wohnort :

>> HERMANN / HERRMANN FAMILY
>> from Germany to Ingham County Michigan
>> Contributed by Michael Dorr ka7915-142@online.de"
>> Kirtorf/Hessen in Germany

und beschwert sich hier �ber "Schweinereien" in der Liste :slight_smile:

>> Gruss aus Oberhessen
>>
>> "Timmy"
>>
>> (meinen Realnamen, wom�glich noch mit Adresse
>> und Tel.-Nr. w�rde ich nie in einer Liste preisgeben,
>> hier schon gar nicht!!)

Ich nenne das "Unversch�...." Scheinbar weiss er gar nicht, wo er sich �berall herum tummelt :wink:

z.B. auch hier:

oder hier:
http://www.ahnen-und-wappen.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=6925

oder hier:
http://transoceanic-emigration.net/viewtopic.php?t=517&sid=c4148cdae4c5d0cd123c64bc3fab89ba

Somit kann er auch nicht beweisen, wo Spammer letztendlich seine E-Mail-Adresse "abgegriffen" haben.

>> Ich bin dann 'mal weg hier (und werde nicht eher
>> wieder hier auftauchen, bevor diese Schweinerei beseitigt ist)
>>
>> Gruss aus Oberhessen
>>
>> "Timmy"
>>

Na Timmy, dann sehen wir Dich ja nicht mehr wieder, denn diese "Schweinereien" werden wohl nicht abgestellt :wink:

Meine Erfahrung zum Spam in dieser (und anderen Listen): F�r die Ahnenforschung habe ich mir eine eigene E-Mail-Adresse zugelegt, mit der ich in einschl�gigen Listen und Foren "unterwegs" bin. Ich muss sagen, dass die bisher
k e i n e Spammail erhalten, im Gegensatz zu meinen anderen 10 Adressen!

Das musste ich jetzt nach den Diskussionen hier losewerden.

Gru� aus dem Rheinland

Hans-Georg (Decker) <-- ( ) = man darf mich "duzen" :slight_smile:

-------- Original-Nachricht --------

Die Seite hat es wohl in sich gehabt. Sie ist n�mlich schon entfernt worden.
Gertraud

Hallo in die Runde,

schon allein die Wortwahl und der Stil zeiget doch mit welchem Geist
"korrespondiert" wurde. Ich sage einfach Abhaken und Ablage 2 Papierkorb
Bei dieser Ausdrucksweise dr�ngt sich der Gedanke auf ob die genannte Person
hier etwa "hacken" wollte..

Helmut Wolter