BEHNISCH aus Birkkretscham/Dobergast

Hallo liebe Liste,

um mich zunächst kurz vorzustellen: Mein Name ist Christian Behnisch und beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit – welch’ Überraschung an diesem Ort – der Erforschung meiner Vorfahren. Väterlicherseits kommt der größte Teil aus Schlesien, ein kleinerer aus Sachsen.

In Schlesien beschränkt sich meine Suche bisher grob auf das Gebiet des Kreises Strehlen.

Der Name BEHNISCH kommt laut des Adressbuches des Kreises Strehlen/Städte Strehlen und Wansen 1935 nur einmal in dieser Schreibweise vor.

Dazu nun meine ersten spärlichen Ergebnisse betrefflich meiner Vorfahren und ihrer familiären Umstände die größtenteils nur aus mündlichen Überlieferungen bestehen:

Johanna (geb.) BEHNISCH, * 27.01.1851 oder (wahrscheinlicher) 1861, von Beruf Köchin und unverheiratet, bis ca. 1916 wohnhaft in Birkkretscham, ab dann in Dobergast, Stelle Nr.8 , dort verstorben im Feb. 1937.
Einige Zeit soll sie als Köchin im Forsthaus zu Krummendorf gearbeitet haben.
Ihre Mutter soll Franziska, verh. BEHNISCH geheißen haben, eine Stallmagd in Birkkretscham; der Name ihres Mannes ist unbekannt. Das Haus in Birkkretscham soll in äußerst schlechtem Zustand gewesen sein, gibt es unter den Listenteilnehmern einen „Experten“ für dieses Dorf?

Johanna hatte mindestens zwei Schwestern, die eine heiratete einen Mann aus Tinz, Kreis Breslau, die andere einen Herrn SCHNEIDER, deren Sohn Arthur SCHNEIDER ist im Adressbuch Strehlen von 1935 als Käsefabrikant in Strehlen ausgewiesen. Arthur Schneiders Nachkommen sollen nach der Vertreibung in Bielefeld gewohnt haben.

Johanna BEHNISCH hatte zwei Söhne:
Karl August BEHNISCH, * 31.05.1878 und
Emil Johann BEHNISCH, * 04.05.1887.
Über deren Vater gibt es nur Spekulationen, jedoch keine namentlichen, nur Berufsbezeichnungen und Herkunftsort im Kreise (Schuster aus Birkkretscham, Förster aus Krummendorf).

Über weiterführende Hinweise würde ich mich riesig freuen,
erstmal viele Grüße,
Christian Behnisch

Weitere Namen aus dem Kreis Strehlen sind KRETSCHMER und SCHREIBER aus Brosewitz/Krippitz, LORKE und KIRSTEIN aus Köchendorf und (Alt-) Wansen.