Hallo Forscher,
die Karte im Link (richtig dort -> Quelle: Neuer Großer Bildatlas der
Deutschen Geschichte, Wilhelm J.Wagner, Lizenzausgabe 2001 Chronik Verlag im
Bertelsmann Lexikon Verlag ;S.118 (für weitere Verwendungen)// die weitere
Quellenangabe im Link trifft nur für den Text zu) zeigt sicher wohlgemerkt
die "Verwüsteten Landstriche" aus.
Grund für diesen Hinweis ist die mir bekannte "Belagerung?" 1432 von Bernau
nördlich von Berlin. (In der "verwüsteten" Karte nicht ausgewiesen!) Hier
(und andererorts) zogen die Hussiten ohne materiellen Schaden im Ort selbst
anzurichten gemäß Rückzugsorder gen Heimat weiter.
Alljährlich finden in Bernau seit einigen Jahre die Hussitenfestspiele in der
Jahresmitte statt, ein Spektakel für Aug und Ohr - besonders der Festumzug! .
(ich denke, die Hussiten waren zu dieser Zeit überall gleich ausgestattet)
Bei Interesse bitte (jährlich) anklicken:
http://www.hussitenfest.de/start.htm
Autobahnanschluß vorhanden, jedoch Parkplätze zum Ereignis nur "hochkant"
bzw. mit etwas Fußweg verbunden!
Ebenso finden jährlich (2002 am Sonntag, 10. März) Schwertkämpfe mit
"böhmischer" Beteiligung statt.
Für näherer Info's bitte (jährlich)
http://www.bernau.com/bernau.htm
dort suchen und heute noch finden: