Begriff Lehnmann/Lohnmann

Hallo Listenleser,

in den kath. KB Märzdorf am Bober kommt häufig der Begriff Lehnmann oder
auch Lohnmann/Löhnmann als Berufs- oder Standesbezeichnung vor. Überwiegend
habe ich diese Bezeichnung in den Orten Schmottseiffen und Groß Rackwitz……

Wer kann mir den Begriff bitte erklären ?

Ist es nun jemand, der ein Lehen bearbeitet oder jemand, der für Lohn
eingestellt ist, um zu arbeiten ? Oder ist es nur durch die schlesische
Mundart unterschiedlich geschrieben?

Der Begriff wird zum Teil wechselweise bei der gleichen Person genannt, je
nach dem, welcher Pfarrer oder Schreiber beim Taufeintrag tätig war.

Viele Grüße

Martina (Picker)