Liebe Familiensucher,
wer forscht in Niederschlesien nach
BEESK
evangelisch
und k�nnte sich mit mir direkt in Verbindung setzen?
Ich komme einfach nicht weiter, aber vielleicht habt Ihr weiterf�hrende Infos. Ich w�rde mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gru�
Martin
Hallo Martin,
welche Hinweise haben Sie denn auf Niederschlesien? Der Name ist deutlich sorbischen Ursprungs (von bez = Holunder, Flieder; siehe auch Beeskow), und kommt v.a. in der G�rlitzer (Landkreis Spree-Nei�e) und Senftenberger (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) Gegend vor.
Elias BESCOVIUS [BESKE] aus Crossen/Oder war Sekret�r des Grafen (Johann Sigismund?) LYNAR (der Herrschaften L�bbenau und Glienicke) und seit 1623 B�rgermeister von Z�llichau, + 1649.
Gr��e vom Niederrhein,
G�nther (B�hm)