Hallo,
aufgrund von Gordon Mahnkes Eintrag bzgl. der verschiedenen Varianten des Namens MAHNKE und den passenden Antworten u.a. auch von Maarten Dietrich Gutt ist mir ein Gedanke bei einen meinen Ahnen gekommen.
Ich habe in der Ahnenliste eine Ahnin namens Theresia Wolf, geborene MAHNKI.
Nun dachte ich immer, dass MAHNKI eine Abwandlung von MAHNKE ist.
Durch die Ausführung von Herrn Gutt jedoch bin ich auf die zahlreichen Varianten gestoßen.
Meine Vorfahrin war geboren in Migehnen, im Kreis Braunsberg, also im katholischen (und bis dato auch unter polnischer Hoheit stehenden) Teil Ostpreußens.
Waren wahrscheinlich die Vorfahren von Ihr Polen gewesen ?
Wie könnte eine Variante des Namens lauten ? Welche Bedeutung hätte er ?
Im deutschen Telefonbuch steht jedenfalls MAHNKI nicht drin.
Ich danke schon im Voraus für die Hilfe!
Viele Grüße,
Rayko Juth
Hallo Rayko,
der Familienname Deiner Vorfahrin lautet nicht Mahnki, sondern Hanki,
(Hahnki). Es dürfte eine Ableitung von Hahn oder Handke/Handki sein.
Theresia Hanki ist 1796 geboren und die Tochter des Inquilini (Ein-
wohners Joan. Hanki in Migehnen.
Sie oo am 13.11. 1822/Aufgebot vom 27.10. lt. Traubuch Wormditt 26 J.
Andreas Wolf, Sohn des Barth.Wolf, Propritarii =Gärtner/Kätner/Eigen-
tümer in Wormditt, 28 J.
Testes=Zeugen: Georg Wolf, Propritarii
Pet. Hahnki, Propr. ex=in Frauendorf
Da mir sonst keine weiteren Hanki/Hahnki in Migehnen vorliegen,
dürfte der Vater der Braut mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem
Kirchspiel Frauendorf stammen.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Angaben ein wenig weiterhelfen.
mit freundlichen Grüßen
Manfred Fox
Heimat-und Familienforschungen im Kirchspiel Migehnen und Ermland.
Dauersuche Namen:
"Fox" in Ost-und Westpreußen,
Bergmann,Pomaska,Cint/Cinta Kr. Allenstein
Schwarz, Venohr Kr.Heiligenbeil
Westerweck in Westpreußen und Kr. Elbing
Laszig aus Kr. Sensburg
Müller/Mulder aus Lippe und Bunde/Emden,Ostfriesland
<boss_ninetales@web.de> schrieb: