Liebe Mitforscher,
sehe mir gerade die Sterbeb�cher der ev. Kirche
Fischbach Kreis Hirschberg an, 1823-1832.
Im letzten Satz zu dem jeweiligen Sterbeeintrag steht
entweder
"..starb am 12ten Dezember. Alt 65 Jahre......."
oder aber der Sterbemonat wird nicht genannt, daf�r
steht dann immer
"...starb am 12ten huj. oder hieg.. Alt 65 Jahre......"
Was bedeutet diese huj. oder hieg. ?? Es steht immer f�r den
jeweiligen Sterbemonat.
Unter den jeweiligen Sterbeeintr�gen steht als letztes Wort
entweder Parentation, Collekte, Lebenslauf oder still.
Warum wurde da so unterschieden? Hing das mit dem Stand
des Verstorbenen zusammen ?
Ich vermute, dass dies Abk�rzungen lateinischer Pronomen sind. Mit
huj. k�nnte ich was anfangen: huius (gesprochen: hujus), �bersetzt
"dieses", was dem Genitiv entspricht, also etwa "diesen Monats". Mit
hieg. komme ich nicht weiter. Es m�sste wohl ein "q" sein, und kein
"g", aber auch dann w�sste ich nicht genau, welches Pronomen damit
abgek�rzt wird. Aber vermutlich hat es die gleiche Bedeutung.
Hallo Peter,
gewissermaßen hatte es etwas mit dem Stand zu tun:
Eine stille Beerdigung war die billigste, daher kam sie für die in
Frage, die am ärmsten waren. Wer mehr Geld ausgeben konnte, da er einem
höheren Stand angehörte, konnte sich Bestattungen mit Darstellung des
Lebenslaufes, Musikuntermalung, etc. leisten.
Was Parentation heißen könnte, weiß ich auch nicht, mein Wörterbuch gibt
auch nichts her.
Viele Grüße, Sabine (Grasse)
Hallo Peter,
gewisserma�en hatte es etwas mit dem Stand zu tun:
Eine stille Beerdigung war die billigste, daher kam sie f�r die in
Frage, die am �rmsten waren. Wer mehr Geld ausgeben konnte, da er einem
h�heren Stand angeh�rte, konnte sich Bestattungen mit Darstellung des
Lebenslaufes, Musikuntermalung, etc. leisten.
Was Parentation hei�en k�nnte, wei� ich auch nicht, mein W�rterbuch gibt
auch nichts her.
Viele Gr��e, Sabine (Grasse)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Unter den jeweiligen Sterbeeintr�gen steht als letztes Wort
entweder Parentation, Collekte, Lebenslauf oder still.
Warum wurde da so unterschieden? Hing das mit dem Stand
des Verstorbenen zusammen ?