Bedeutung Kirchbucheinträge

In einer eMail vom 12.11.03 22:06:30 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
Grete51@aol.com:

Hallo Peter,
wie kommt man die Kirchenbücher?

Hallö Ingrid,
vielleicht helfen diese allgemeinen Hinweise:

Für die Zeit zwischen 1600-1900 suchen wir meistens in verfilmten
Kirchenbüchern, Standesamtsunterlagen und anderen Quellen. Das größte
Angebot ist bei den Mormonen vorhanden und kann dort günstig eingesehen
und mit einer Leihgebühr etwa 2 Monate gelesen werden.
Du benötigst keinerlei technische Ausstattung, um die Filme bei den
Mormonen zu lesen. Dort sind Lesegeräte vorhanden, aber Du solltest
Dir vorher einen Platz bestellen.
Praktisch geht das so, daß Du bei einer Kirche der Mormonen in
Deiner Nähe einen Film bestellst, um ihn nach deren Erhalt dort einzusehen.
Die Leihgebühr beträgt etwa 5,50 Euro für ungefähr zwei Monate.
Die Anschriften sind unter www.familysearch.org zu finden.
Auf www.familysearch.org: "Home","Search","Share","Library"
rechts die Karte Library anklicken. Nun in der zweiten Reihe
auf "Family History Centers" klicken, dann links auf die Zeile
"Find a Family History Center" klicken
und unter Country das entsprechende Land (z.B. Germany) auswählen.
Dann bekommst du eine alphabetische Übersicht aller Mormonenkirchen des
Landes mit Öffnungszeiten und Telefonnummern angezeigt.
Keine Angst, Du wirst in keinster Weise von dieser religiösen Gruppe
zu ihrem Glauben angesprochen.

Zunächst muß Du erst klären, zu welchem Kirchspiel "Dein" Ort gehört.
Auf der Seite http://www.familysearch.org/ kannst du überprüfen,
ob die KB von "Deinem" Ort oder "Deinem" Kirchspiel verfilmt sind:
http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?dis
play=localitysearch&columns=*,180,0
Wenn ja, merkst du dir die Nummer des Filmes und bestellst ihn.

In der Regel handelt es sich bei den verfilmten Unterlagen
um handschriftliche Aufzeichnungen, deshalb muß die alte
Schrift (Kurrent oder Sütterlin) wieder gelernt werden.
Wenn man die alte Schrift nicht gewöhnt ist, soll man nur mit
einem Film beginnen. Solltest Du dann merken, daß Du schnell durch-
kommst, könntest Du sofort weitere Filme bestellen. Meistens dauert
es etwa zwei bis drei Wochen bis die Filme angekommen sind.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche (katholisch) im ehemaligen Kreis Münsterberg, der später zum
größten Teil in den Kreis Frankenstein, der Rest in den Kreis Strehlen kam.
ANDERMANN 1812 kath. Kirche Frömsdorf,
BERGER, Johanna vor 1841 Reindörfel, kath. Kirche Münsterberg,
FRANKE, Casper um 1789 Reindörfel, kath. Kirche Münsterberg,
HÜMER, Joseph um 1829 Petershagen, hieß damals Polnisch Peterwitz, kath.
Kirche Frömsdorf,
JAHN, Johanna vor 1859 Deutsch Neudorf, kath. Kirche Berzdorf,
NEUMANN, Anton um 1805 Neuhof, kath. Kirche Heinrichau,
SCHLESINGER, Franz vor 1821 Reindörfel oder Schönwalde,
STRAUCH, Franz um 1780 in Moschwitz, kath. Kirche Alt-Heinrichau,
WEINERT, Anton um 1856 Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf,
WELZ, Theresia vor 1825 Reumen, Kath. Kirche Wiesenthal