Bedeutung Acciser

Grüß Euch Liesten-Leser,

kennt jemand den Ausruck "Acciser"
Bei dem Eintrag Hochzeit im Kirchenbuch Tiergarten Oberkirch stand bei Beruf: Landwirt und Acciser.

Jetzt hab ich Tante Google gefragt einiges gelesen, wenig verstanden :slight_smile:
Könnte so eine art amtlicher Angestellter der Prüfungen vornimmt sein?

Vielleicht kennt ihr den Ausdruck.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz (R. Müller)
Familienforschung Müller

Homepage:
k-hr-muellerfamilienforschung.jimdo.com
Info's Forschungsgebiet, Bücher und Wappen der Familie Müller

Hallo Karl-Heinz,

im Riepl stebt dazu "Accise siehe Akzise" Dort steht dann:

Akzise (Acccise) indirekte Verbrauchs- bzw. Verkehrssteuer (in Preußen auf so ziemlich alles), erhoben bis 1834; in Bayern dagegen 1542-1808 Ein u. Ausfuhrzoll, z.B. auf Tabak, Branntwein, Bier, Salz u.ä. Mit Akzise wurde ein ganzes Bündel verschiedenartigster Steuern bez., z.B.Rauchfang-, Viehsteuer, Fleischpfennig, Steuern auf Eisenerzeugung, Kalkbrennereien, Walkmühlen, Glashütten, in den Städten Verkehr- u. Kopfsteuern. ..."

Das ist jetzt auf den Eintrag auch nicht wirklich selbsterklärend. Meine Vermutung: Er betreibt neben der Landwirtschaft noch ein anderes, steuerpflichtiges, Gewerbe wie z.B. eine Brennerei (was bei Landwirten im Süden nicht wirklich selten ist).

beste Grüße

Frank

Vielen Dank für die Unterstützung.

Wieder etwas dazu gelernt.

Schönen Abend

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz R. Müller
Familienforschung Müller

Homepage:
k-hr-muellerfamilienforschung.jimdo.com
Info's Forschungsgebiet, Bücher und Wappen der Familie Müller