Hallo liebe Liste,
ich habe ungefähr im Mai diesen Jahres einen Brief an die ev.-luth. Kirche
Waldenburg geschickt, um einige Taufeinträge mitgeteilt zu bekommen. Diesen
Brief hatte mir eine polnische Freundin übersetzt.
Hat jemand mit diesem Amt Erfahrung, wie lange eine Beantwortung dauern kann?
Das Problem ist u. a., dass Ende des Jahres die 100-Jahres-Frist abläuft und
die entsprechenden Bücher damit ins Staatsarchiv gehen würden, aus denen ich
aber dieses Jahr die Auskunft noch aus Waldenburg erhalten könnte. Dazu
sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich zumindest 3 Taufdaten exakt angeben
konnte. Zu den weiteren Kindern hatte ich angegeben, dass die zwischen den 3
Taufen zu suchen seien.
Vielen Dank,
Anita (Langner)
aus Hessen
Hallo liebe Liste,
ich habe ungef�hr im Mai diesen Jahres einen Brief an die ev.-luth. Kirche
Waldenburg geschickt, um einige Taufeintr�ge mitgeteilt zu bekommen. Diesen
Brief hatte mir eine polnische Freundin �bersetzt.
Hat jemand mit diesem Amt Erfahrung, wie lange eine Beantwortung dauern
kann?
Hallo Anita,
vor Ort in Waldenburg ist der Forscherkollege Andreas Richter
arichter@poczta.onet.pl
Vielleicht setzt Du Dich mal mit ihm in Verbindung.
Viele Gr��e
Jost (Hasler)
Hallo Anita,
zum evang. Kirchenarchiv in Waldenburg, der Pfarrer kann übrigens gut
Deutsch, kann Dir sicher unser Waldenburger Listenmitglied Andreas Richter
fundierte Auskünfte geben. Aber, was ich mit Sicherheit sagen kann: Alle
Taufregister, wie überhaupt alle Kirchenbücher, die den
Bevölkerungsaustausch 1945/46 überlebt haben, befinden sich weiterhin im
evang. Pfarramt Waldenburg (von 1741 an). Da ist nichts an das Staatsarchiv
gegangen.
Grüße aus Leipzig
Wolfgang Leistritz *1938 im Eulengebirge
Suche:
LEISTRITZ überall,
PÄSLER, PAESLER in Jauernig Krs. Waldenburg,
SEIDEL in Berzdorf bei Münsterberg,
SCHMIDT in Belkau/Weißenfeld Kreis Neumarkt,
MANN in Konradswaldau Kreis Trebnitz,
FREY in Brandschütz Kreis Neumarkt,
von HÜNERBEIN in Leipe Krs. Jauer