Hallo, habe gerade ein Standesamtsregister von 1945 durchgesehen, wurde durchgängig geführt.
Hierzu als Frage: Blieben Staatsbeamte nach Kriegsende im Amt oder wurden sie erst von den
Besatzungsmächten nach politischer Überprüfung neu eingestellt?
Wer bezahlte die Beamten bis zum Aufbau einer deutschen Verwaltung?
Gab es Monate ohne Besoldung?
MFG Klaus-Dieter Schulze
Hallo Klaus-Dieter,
ich gehe davon aus, dass die meisten Standesbeamte durchgängig im Amt
blieben, es sei denn, dass hier massive Belastungen vorlagen. Im Großen und
Ganzen wurde ja die Entnazifizierung nicht sonderlich gründlich betrieben.
Ich gehe davon aus, dass die Kommunen die Gehälter der Standesbeamten
zahlten. In vielen Bereichen haben ja gerade die Kommunalverwaltungen
durchgängig funktioniert. In bombengeschädigten Städten könnte es anders
gewesen sein.
MFG Matthias