Liebe Forscherkollegen,
es liegt mir eine interessante Anfrage vom BR-Fernsehen vor. Gesucht wird
eine Person, der es gelungen ist, per Gen-Analyse in der Familienforschung
einen toten Punkt geklärt zu haben.
Ich habe Frau Barbara Schneider zugesagt, diese Anfrage in die Mailingliste
zu setzen, in der Hoffnung, dass sich jemand direkt bei ihr meldet, der über
einen entsprechenden Fall berichten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Wegele
Sehr geehrter Herr Wegele,
ich wende mich mit einer Anfrage an Sie, bei der ich hoffe, dass Sie mir
weiterhelfen können.in dem Magazin Stationen im Bayerischen Fernsehen planen
wir eine Sendung mit dem Titel "Auf den Spuren der Ahnen". In einem Beitrag
wollen wir uns mit der Ahnenforschung per Gentest befassen. Für die Sendung
sind wir auf der Suche nach einer Person möglichst in Bayern, die einen bis
dahin unbekannten Verwandten auf diese Weise gefunden hat. Ich weiß, das ist
etwas speziell, aber vielleicht haben Sie beim Bayerischen Landesverein für
Familienkunde damit auch ab und an zu tun.
Stationen ist eine Sendung im BR-Fernsehen (immermittwochs 19 Uhr), die von
der Redaktion "Religion und Orientierung" verantwortet wird.
Im Mittelpunkt stehen Menschen mit ihren persönlichen Lebensgeschichten und
Erfahrungen. Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, schicke ich Ihnen
den Link zurSendung-Homepage, wo Sie auch den Link in die Mediathek
finden: STATIONEN: Religion erleben | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Schneider
Bayerischer Rundfunk
Kultur | Religion und Orientierung
Floriansmühlstraße 60 | Haus 11 | 80939 München Mobil 01578/5050831
barbarac.schneider@br.de
BR.de (http://br.de/)