Liebe Listenteilnehmer,
hat jemand das untenstehende Buch in seinem Fundus und kann mir den Johannes
Schrank nachsehen?
freundliche Gr��e
Bernd Fischer
BIUNDO, Georg, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der
Reformation,
Liebe Listenteilnehmer,
hat jemand das untenstehende Buch in seinem Fundus und kann mir den Johannes
Schrank nachsehen?
freundliche Gr��e
Bernd Fischer
BIUNDO, Georg, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der
Reformation,
Hallo Herr Fischer,
nachstehend die Informationen �ber den Gesuchten.
1. Kramer. Bad-W�rtt. Pfarrerbuch Bd. 1
Nr 3227
Johann (Egidius ) Schrank
2. Neu Bad. Pfarrerbuch II
Seite 559
Schwank Johann
3. Biundo Pf�lz. Pfarrerbuch
Nr 4902 und 4903
Schrank Johannes bzw. Johann �gidius
Die meisten Daten stehen bei Kramer
mfg
Werner Helmus
NS. Das sollte mein Einstand in der Liste sein
Hallo Herr Fischer,
hier noch mehr zu Schrank.
Erw�hnt als Pfarrer in Assenheim 1625/29
W. Seelinger OSB Hochdorf-Assenheim Nr. 2026
und die kompletten Daten aus Kramer:
Schranck, Johann (Egidius) von Mosbach ?
1. Ehe mit NN ohne Datum
2. Ehe 09.05.1637 in Flinsbach mit Elisabeth Bauer, Tochter des Georg Bauer
(B�rger in SEnnfeld)
Schulmeister und Helfer 1616 in Obrigheim bei Colgenstein
Pfarrer in Assenheim 1625/29, Pfarrer in Mundenheim bis 1636
Pfarrer in Flinsbach 1636-1645,
Pfarrer in Assumstadt (Z�ttlingen) 1645-1652
Pfarrer in Reichartshausen 18.2.1652-9.10.1659
Sohn Johannes geb. um 1635 heiratet 19.8.1655 in Reichartshausen Magdalena
Bl�mlin von Waldwimmersbach
Kind 2+3 sterben fr�h
Bemerkung:
Wegen des Kriegsvolk mu�te er 1639 vor�bergehend weichen und taufte dann in
Neckarbischofsheim (KB Flinsbach)
mfg
Helmus
weitere INFOS unter www.ahnen-puzzle.de
Hallo Herr Helmus,
vielen Dank f�r die �bermittelten Informationen �ber meinen Johannes
Schrank. Darf ich Sie noch fragen ob der im 2.Neu Bad. Pfarrbuch II Seite
559 Schrank oder Schwank hie�? Stehen in dem 2.und 3. Buch weitere Angaben
als die bereits aus dem 1. �bermittelten?
Auf Ihrer Homepage www.ahnen-puzzle.de war ich zu Besuch. Es scheint mir,
wenn ich es recht �berblicke, dass hier etwas sehr interessantes entstanden
ist. Was aus Ihrer Page nicht hervorgeht, wie kann man die Datenbank z.B.
nutzen oder auch zur Erweiterung beitragen.
W�re es nicht auch f�r die weiteren Listenteilnehmer, bestimmt auch in der
der Hessen und BW, interessant wenn Sie eine Vorstellung Ihrer Arbeit zur
Verf�gung stellen w�rden?
Ich w�rde mich freuen, wieder von Ihnen zu lesen.
freundliche Gr��e
Bernd Fischer