Hallo liebe Mitforscher,
heute w�rde ich gerne Informationen �ber die Ausbildung meines verstorbenen
Vaters suchen. Mein Vater hat vom 1.4.1939 bis zum 31.3.1942 (lt. Lehrbrief)
das Maurerhandwerk bei einem Baumeister MAX JANTKE gelernt. Ich nehme an,
da� dieser Max Jantke ein Baugesch�ft in Trebnitz gehabt hat. Wer kann mir
n�here Informationen geben?
Mein Vater (HERBERT SCHOLZ) ist am 14.7.1925 in Schawoine (Bl�chertal)
geboren.
Der Lehrbrief mit Pr�fungszeugnis ist von der Baugewerks-Innung
Trebnitz-Militsch am 31.M�rz 1942 in Sulau ausgestellt worden.
Vorsitzer war ein gewisser Neumann, wenn ich mich nicht verlesen habe.
Bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Bedanke mich schon mal vorab
Werner Scholz
Hallo Werner,
guck mal hier:
http://www.gen.heinz-wember.de/ChronikZirkwitz/GeschichteZirkwitzSenditz3a.htm
da steht: "Vom 18. M�rz an bis Ende Oktober 1907 wurde eine neue Schule
auf dem freien Platz neben der alten gebaut. Die Pl�ne entwarf
Baumeister Jantke, Trebnitz. Die Kosten f�r Schulgeb�ude Abort nebst
Holz- und Schwarzviehstall und Zaun betrugen 24000 Mark davonbestritt
der Schulpatron, Graf von Hallestrem, 2/3 und die Gemeinde 1/3 der
Bausumme."
Also scheint er wirklich aus Trebnitz zu stammen. Und au�erdem finde ich
�ber Max Jantke hier noch etwas:
http://home.arcor.de/schlesienonLine/gueter/gueter.html
"Trebnitz: Rg. Speicherhof Max Jantke 112 ha + 37 ha Pachtacker"
"Wer also eine Auskunft �ber einen landwirtschaftlichen Betrieb sucht,
der wende sich an die Adresse hellmut.seidel at gmx.de"
Ich denke �ber die Email Adresse von Hellmut Seidel bekommst du die alte
Adresse heraus, und eventuell auch somit an die Nachfahren von dem Max
Jantke und wirst mehr �ber die Ausbildung erfahren k�nnen.
MfG Julian Brandt
PS: alles mit ca. 2 Minuten Google gefunden 
Werner Scholz schrieb: