BAUERT oo VICK

Hallo
ich suche weitere Daten zu BAUERT und VICK.Auszüge aus meiner Ahnenliste der Familie MEININGER aus Rostock, siehe unterhttp://homepage-andreas-meininger.de/AHNEN.htm
283 ? Bauert Dorothea,
* Letschow (Ksp. Schwaan) ca. 1745,
oo Schwaan 12.10.1770 Hinrich Vick

Bem.: KB Schwaan, Verstorbene: Nr. 13, + 02.01.1877, # 05.01.1877, Maria Dorothea Kiel geb. Bauert zu Letschow, Wittwe des wail[and]. Häuslers Jochim Ch[is]toph Kielzu Letschow, geb. Vorbeck, Alter: 65 Jahre 7 Monate 13 Tage, TU: Lähmung zufolge eines Schlaganfalles, Vater: Friedrich Bauert, wailand Kathenmann zu Vorbeck. Mutter: wailand Ilsabe, geb. Möller.

Bem.: Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819 [L4][L44]: Vollständiges Verzeichniß aller wes Alters, Geschlechts, Gewerbe, oder Religion sie seyn mögen, welche sich zur Zeit der Anfertigung dieser Liste, den 23. August 1819 in dem Dorfe Vorbeck im Domanial Amte Schwaan zum Kirchspiel Schwaan gehörig, aufhalten.
[Seite] 186
35., männlich, Friedrich? Bauert, 1773 Nov. 11, Buchholz, Einlieger, Nichts. (Grundbesitz), 28 Jahre (Wie lange er schon hier ist.), Verheir., Lutherisch
36., weiblich, Ilsabe Maria Bauert, 1782 Febr. 2, Vorbeck, Ksp. Schwaan, dessen Frau, Nichts (Grundbesitz), ???, verheir., lutherisch
37., männlich, Hans Christoph Bauert, 1804 [1801?] Aug. 29, Vorbeck, Ksp. Schwaan, Junge?, Nichts (Grundbesitz), ???, Ledig, lutherisch
38., weiblich, Maria Dorothea Bauert, 1811 Mai 20, Vorbeck, Ksp. Schwaan, ?, Nichts (Grundbesitz), ???, Ledig, lutherisch

Bem.: Ev. KB Buchholz 1773. Getaufte. [Seite] 99.
Novem. d. 11. ten aus Buchholtz Zwillinge
K[ind]. Margaretha Maria, die noth Taufe.
V[ater]: Der Haus Wihrt Jochim Bauert.
M[utter]: Anna, Margaretha, Gebor. Köpken.
Gv [Gevatter]: Maria, Wintter.
2. Margaretha Maria Henning.
3. Einlieger Hans Jochim Wintter.
12. ten das 2 te Kind. Friederich Ludwig.
Gv [Gevatter]: Der Küster Friedrich Ludwig Friedrichsen.
2. Hans Jochim Wintter.
3. Elisabeth Lewerenz.

141 Vick Anna Catharina,
* Warnemünde 04.05.1764,
+ Warnemünde? nach 1819,
oo Warnemünde 16.01.1787 Jürgen Jacob Holst
Bem.: Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819 [L4][L44]: Vollständiges Verzeichniß aller wes Alters, Geschlechts, Gewerbe, oder Religion sie seyn mögen, welche sich zur Zeit der Anfertigung dieser Liste, den 9.10.11.12.13.14 Aug. 1819 in dem Flecken Warnemünde im zur Stadt Rostock und zum Kirchspiel Warnemünde gehörig, aufhalten.
[Seite] 7
176., do. [männlich], Jacob Holst, 1759. Febr. 3., Warnemünde, Lothse, Bude (Grundbesitz), seit d. Geb. (Wie lange er schon hier ist.), verheir., christlich
177., weiblich, Anna Holst geb. Vick, 1764 May 4., Warnemünde, -, -, do. [verheir.], do., do.
178., do., Catharine Holst, 1806. Jul 10., Warnemünde, bey den Eltern, -, do. ledig, do.
179., männlich, Jacob Holst, 1804 Aug. 3., Warnemünde, do. [bey den Eltern], -, do., do. [ledig], do.

282 Vick Hinrich,
* Letschow (Ksp. Schwaan) ca. 1745,
? oo Schwaan 12.10.1770 Dorothea Bauert (Hinrich Vick stammt laut der Trauung aus Letschow)

Bem.: Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819 [L4][L44]: Vollständiges Verzeichniß aller wes Alters, Geschlechts, Gewerbe, oder Religion sie seyn mögen, welche sich zur Zeit der Anfertigung dieser Liste, den 23. August 1819 in dem Dorfe Letschow im Domanial Amte Schwaan zum Kirchspiel Schwaan gehörig, aufhalten.

[Seite] 111
117., weiblich, Elisabeth Vick, 1789 Septbr. 3., Kl. G(r)anz?, Ksp. Gr. G(r)anz?, Dienstmädgen, Nichts (Grundbesitz), 2 Jahre (Wie lange er schon hier ist.), Ledig, Lutherisch

Elisabeth Vick könnte in Klein Grenz geboren sein. Der Ort gehört aber zum Ksp. Kambs. Beide Orte liegen bei Schwaan und Letschow.

MfG
Andreas (Meininger)