Bauernöfe in Ostpreußen

Hallo Listies,

gibt es (oder habt Ihr) ein Verzeichnis �ber Bauernh�fe in Ostpreu�en?
Landwirtschaftliche Adressb�cher, o.�.? Ich such Sanio in Regeln und Katzke in Brettschneidern oder Umgebung.
Vielleicht kennt Ihr ja auch ein von mir gesuchtes Verzeichnis online?

Gru�,
Stefan

Stefan Kramer schrieb:

Hallo Listies,

gibt es (oder habt Ihr) ein Verzeichnis �ber Bauernh�fe in Ostpreu�en?
Landwirtschaftliche Adressb�cher, o.�.? Ich such Sanio in Regeln und Katzke in Brettschneidern oder Umgebung.
Vielleicht kennt Ihr ja auch ein von mir gesuchtes Verzeichnis online?

Gru�,
Stefan
  

Mehrere Sanios in:
Kwalo, Manfred: Die M�hlenkonsignationen des Amtes Lyck von 1750. Altpreu�ische Geschlechterkunde - Neue Folge 47 (1999), Bd. 29, S. 167-232 (6 mal)
Casimir, Walter: Einige alte Bauernsippen des Kreises Lyck - Auf der Ahnensuche. Altpreu�ische Geschlechterkunde - Neue Folge 31 (1983), Bd. 14, S. 52-66 (5 mal)
Wunder, Gerhard: Masurische Bauernfamilien. Altpreu�ische Geschlechterkunde - Neue Folge 23 (1975), Sonderband 8, S. 419-426 (3 mal)
Gru�
D. Flade

Hallo, guten Tag,
in dem Buch "Ortspläne der Gemeinden des Kreises Lyck/Ostpreussen",
herausgegeben von der Kreisgemeinschaft Lyck e. v. findet sich auf S.210/211
in Regeln als Nrn. 24 Sanio, Paul und (25 ) Mietshaus von Sanio Paul.
Die Seite 210 ist der Ortsplan mit eingezeichneten Grundstücken.
Wenn man die fast 300 Seiten durchsuchen würde, dann fände man bestimmt noch
viele Sanio. Es war ein weitverbreiteter Name in Ostpreussen und heute noch
bei uns.
Online gibt es dieses Buch wohl noch nicht, auch keine Namensverzeichnisse wie
man es so schön bei der Altpreussischen Geschlechterkunde gewohnt ist.
Ich hoffe, dass dieser Hinweis hilfreich ist. Auskünfte über noch lebende
Nachkommen von Paul Sanio erteilt die Kreisgemeinschaft Lyck gerne, falls
vorhanden. (s. Internet www.Kreis-Lyck.de)
Herzliche forschende Grüsse
Elfa Rinio.Carli

Hallo Elfa, Samstag, 16. September 2006

"Ortspl�ne der Gemeinden des Kreises Lyck/Ostpreussen",

Hast Du auch einen Ortsplan WIDMINNEN und ROSENHEIDE ?

Bodo

mailto:Bodo.Gnepper@T-Online.de

Hallo Bodo und Bernd,

ich habe leider nur einen handschriftlichen Ortsplan von Rodental (Masuchowken)
Es handelt sich um 2 DinA3 Seiten bei denen die H�user mit den Familiennamen versehen ist.
Der Plan stammt angeblich aus der Zeit des 2. WK.

Der Name Gnepper ist nicht enthalten. Auch der Name Sawatzki kommt nicht nicht vor.
Nur Sawitza und Zwazinna kommt einmal vor.

Sch�ne Gr��e
Frank

Hallo Bodo

habe Deine Mail vom 14.09.06 wohl �berlesen.

auf dem Ortsplan von Rodental (Masuchowken)
kommt der Name GRANITZKI einmal vor.

Hast Du auch Informationen �ber Rodental (Masuchowken)?
Besonders interessieren mich die Namen GRENZ, RAPIEN und KLEIN.
Evtl. auch noch BEHREND.

Sch�ne Gr��e
Frank

Hallo Frank, Sonntag, 17. September 2006
vielen Dank f�r die Mail.

Ortsplan von Rodental

Rodental liegt ja nur 2 km von Widminnen entfernt.

Da Bernd und Ich in dieser Gegend suchen/forschen :

w�re ich auch f�r den Ortsplan - mit Familiennamen Rodental (Masuchowken)
sehr dankbar.

GNEPPER

kannst du dort nicht finden.
Meine Sippe stammt aus Boritz bei Mei�en/Sachsen.

Widminnen ist die Sippe meiner Frau.
Jeder Puzzle - Stein

ist uns wichtig.

Bodo

mailto:Bodo.Gnepper@T-Online.de