Bauer / Wirth; Danke für die Antworten

Guten Morgen

Erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Ich habe wieder sehr viel gelernt.

Gestern bin ich nochmals die Taufmatrikel für 1830 bis 34 durchgegangen und habe dabei sowohl "Bauer" als auch "Wirth" gefunden. Mit etwa der gleichen Häufigkeit. Am häufigsten vertreten ist der Instmann (was nicht verwundert).
Soweit zur Statistik. Löst mein Rätsel zwar nicht, ist aber vielleicht trotzdem von Interesse.

Das Kirchenbuch ist in dieser fraglichen Zeit wirklich ziemlich "saumässig" geführt. Teilweise stehen die Taufpaten zwei Einträge tiefer und jemand (ob gleich oder später bei der Indexierung kann ich nicht sagen) hat sie nur mit Strichen dem jeweiligen Eintrag zugeordnet. Schrift Note 5-6. Es könnte also schon sein, dass der Eintrag der Wilhelmine vergessen wurde oder der Pfarrer bei zwei Täuflingen am selben Sonntag alles durcheinander geworfen hat.

Ich bleibe dran.

Beste Grüsse

Eva