Batchnummern

Hallo Michael Herrfert,

Das Problem mit den Batchnummer ist, dass in der BRD nur die Batchnummern
aus den Kirchenb�chern in Ostpreussen gesammelt und ver�ffentlicht werden.
Die beginnen mit C,J,K,M. Die anderen Batchnummern die durchaus auch
Kirchenb�cher betreffen die werden nicht ver�ffentlicht.
Diese Nummern machen aber 80-95 % in Ostpreussen, Pommern, Schlesien und
Posen aus.

Wie kommst Du denn da drauf?. Schau Dir mal die Batch-Nummern Liste von
Christa Siebes an (als gezippte Excel Datei herunterladbar unter
http://members.surfeu.de/jhl/gene/igisuche.htm), da findest du allein 193
Datensaetze wenn Du als Bundesland Polen auswaehlst. Diese Batchnummern
kommen aus Posen, Pommern, Brandenburg, Neumark. Darunter viele mit C, M, J
oder K, also komplett abgeschriebene Kirchenbuchdaten.
Dann gibt es 66 Datensaetze, wenn Du Westpreussen auswaehlst. Nur ganze 21
Datensaetze werden angezeigt fuer Ostpreussen.
Fuer Schlesien hast Du recht, da findet sich keine Nummer in dieser Liste.
Dafuer wurde aber letzte Woche eine ganze Latte von Batchnummern in der
Niederschlesien- als auch der Oberschlesien-Liste veroeffentlicht.

Die Nummern an sich sind nicht fragw�rdig. Eher die Leute die nicht
kapieren, das sich auf den Batchnummern die nicht mit Buchstaben beginnen
auch viele Familiengeschichtliche Informationen befinden.

Und was willst Du uns denn damit sagen? Dachtest Du, jemand der sich mit
Batchnummern auskennt wuesste dann nicht, dass die uebrigen Personen in
diesem Batch mit der Familie was zu tun haben?, also auch verwandt sind?
Dann hast Du Dich geirrt.

Viele Gruesse
Waltraud Render-Genilke

Hallo Waltraut,
ich stehe aus Zeitgr�nden nur in dieser Liste. K�nntest Du mir die
Aufstellung der Batchnummern weiterleiten.
Au�erdem betreffen die Batchnummern ohne Buchstaben auch oft Kirchenb�cher
die Mormonen haben fr�her nur hochgez�hlt und anders verwaltet.

Danke
Michael