...wenn ich es (beim mitlesen in dieser liste) richtig gelernt habe:
die film-nummern benennen die verfilmten kirchenb�cher - das sind dann
also originaldokumente.
die batch-nummern beziehen sich auf datenmaterial, dass aus
unterschiedlichsten quellen stammt, zum grossen teil aus privater hand.
dieses material ist also in seiner qualit�t durchaus fragw�rdig.
...oder liege ich da falsch?
gruss
richard glischinski
Hans-Josef Sch�fer schrieb:
Hallo Hans,
das Datenmaterial kommt nicht aus fragw�rdiger Hand. Es sind in erster Linie
Daten die aus Kirchenb�chern, Steuerlisten, Grundakten, Brandkataster oder
sonstwas kommen. Ich denke es gibt auch eine Menge Fehler in Kirchenb�chern.
Das Problem mit den Batchnummer ist, dass in der BRD nur die Batchnummern
aus den Kirchenb�chern in Ostpreussen gesammelt und ver�ffentlicht werden.
Die beginnen mit C,J,K,M. Die anderen Batchnummern die durchaus auch
Kirchenb�cher betreffen die werden nicht ver�ffentlicht.
Diese Nummern machen aber 80-95 % in Ostpreussen, Pommern, Schlesien und
Posen aus.
Die Nummern an sich sind nicht fragw�rdig. Eher die Leute die nicht
kapieren, das sich auf den Batchnummern die nicht mit Buchstaben beginnen
auch viele Familiengeschichtliche Informationen befinden.
mfg
Mciahel