Hallo,
da Einige hier erst am Anfang ihrer Forschungen sind mit naturgemäß wenig Erfahrungen, habe ich für diese “Erich Randt (Hrsg.) Die älteren Personenstandsregister Schlesiens” hochgeladen, da es meines Wissens nach nicht als Reprint erhältlich ist. Kann hier abgeholt werden (110 MB):
Dort sind alle Kirchenbücher und Zweitschriften von Schlesien erfasst, die 1938 noch vorhanden waren. Kollege Dr. Christoph hat auf seiner Site die noch vorhandenen mit ihren jetzigen Standorten gesammelt, die dann mit dem Vorkriegsbestand verglichen werden können. Unter dem Link zu finden, wie auch weitere Tipps für Anfänger, besonders zu empfehlen die Links zu den Historischen Ortsverzeichnissen. Übersicht unter: http://www.christoph-www.de/portschlesien.html
Wünsche allen neuen Familienforschern den entsprechenden Erfolg bei ihrer Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Ilchmann