Hallo,
ich bin auf der Suche nach BANK, BANKE, BANKAU, BANCKOW oder BANCHOW,
schreibweise mit oder ohne ck/ch kann varieren.
Hat vieleicht jemand die BANKE-Chronik von Karl v. Holtei? Oder wei� wo ich
diese einsehen kann?
Ich bin ein geborener Banko und habe meine Vorfahren Urkundlich bis ~ 1760
nach Pabianice, Polen zur�ckverfolgt. Was dann kommt sind leider bislang nur
Spekulationen.
Die Siedler aus dem Raum Pabianice sollen aus Schlesien stammen (laut einer
Karte von der SGGEE). In Schlesien bin ich auf den Namen Bank, Banke, Bankau
und Banchow gesto�en.
Der Stamm des Wiglos de Banchow, gef�hrt in der Adelsliteratur unter Banke
II. scheint mir f�r meine Forschung sehr interessant, da es im 17.
Jahrhundert einen Otto von Banckow gegeben hat, dessen Familie vermutlich
ebenfalls aus Schlesien stammt.
Meine Informationen �ber den Stamm des Wiglos de Banchow aus dem Kreis Brieg
-b-eginnen 1258 und reichen bis 1463.
Es gibt auch einen Hinweis auf die Bankowo, die 1226 die Stadt Bankau
gegr�ndet haben sollen.
Banchow -> Banckow -> Banko? K�nnte passen, vorallem da die geographischen
Daten eine schl�ssige Folge zulassen.
F�r jegliche Informationen bez�glich dieser Familie bin ich sehr dankbar.
Gru� Stefan
\\|//
Familienforschung (o o)
---------------------------------------ooO-(_)-Ooo---
Stefan Villwock http://www.ahnen@stefanvillwock.de
mailto:ahnen@stefanvillwock.de
Meine Forschungsgebiete:
Bessarabien Ortschaften Kulm, Leipzig und Tarutino
Polen Ortschaften Pabianice, Lodz, Schlesien
Deutschland Preu�en, Mecklenburg
Kreise Hzgt. Lauenburg und Stormarn
Die Namen nach denen ich suche:
BANKO, NEUBAUER, STREICH, KISSE, VILLWOCK Ooo.
---------------------------------------.ooO----( )---
( ) (_/
\_)