Baller

Hallo LIstenteilnehmer,

   an allen Namenstr�gern der Familie

   Baller

   vor 1750, kath., ref. und luth., habe ich Interesse.

   ï¿½ber Antworten w�rde ich mich freuen.

     Viele Gr��e

     F.- Franz R�ther
     M�lheim- Ruhr

Hallo Herr R�ther,

BALLER ist als Markk�tter in Malbergen (heute Georgsmarienh�tte) bereits
1651 verzeichnet.
Information entnommen aus:
"Osnabr�cker genealogische Quellen Band I
Die H�fe im F�rstbistum Osnabr�ck Teil I
Die �mter Iburg und Osnabr�ck
von Alexander Himmermann
Herausgeber: Arbeitskreis Familienforschung Osnabr�ck e. V.
ISBN 1619-7739"
Eine Suchanzeige im G�stebuch der OSFA k�nnte weitere Ergebnisse bringen.

http://www.osfa.de/

Viel Erfolg.

Gr��e aus Osnabr�ck
Renate Dry

Hallo Herr Rüther!

Aus Sippschaften aus Stadt und Stift Hildesheim, Band I:

Baller, Therese, *Bönnien 1763 (Eltern: Hofbesitzer, Gastwirt und kayserlicher Posthalter Joachim Franz Baller *Bönnien 20.6.1725, +Bönnien18.8.1784, oo I. Detfurth 2.7.1755 Marie Therese Berning).

Baller, August, Hofbesitzer und Posthalter in Bönnien, *Bönnien 1795, +Bönnien 8.5.1835.

Zu beiden Personen gibt es noch weitere Informationen, die ich aber leider nicht durchschaue, weil der Text sehr unübersichtlich gestaltet ist.

Auch in Band II der Reihe sind Baller enthalten.

Gruß
Bernd

Hallo Franz,

I will send you information (two word files) directly on Ballers in my family tree.

Barney Speckman

Hallo Frau Dry,

   vielen Dank f�r Ihre Antwort. Da� es Baller in Malbergen gab, ist mir
   bekannt. Unklar ist jedoch, ob diese Baller mit den anderen Baller im
   Gro�raum Harzvorland verwandt sind. Denkbar w�re z. B. eine
   Abwanderung in den Osnabr�cker Raum durch den 30j�hrigen Krieg. �ber
   weitere Informationen w�rde ich mich freuen.

      Viele Gr��e

       F.- Franz R�ther