Hallo Heidi,
der Name Balius wird wohl aus einer Zeit stammen, als die Geistlichen bei
der Taufe aus jedem kleinen Peter einen Petrus machten, d.h. sehr viele
Namen "auf lateinisch" schrieben. Der Name Balje l�sst mich (genauso wie
Dich) vermuten, dass er franz�sischen Ursprungs ist; ich vermute, er wurde
wahrscheinlich urspr�nglich Ballier geschrieben. Meine Franz�sischkenntnisse
sind gleich Null, vielleicht wei� einer der anderen Forscher noch weitere
m�gliche Schreibweisen.
Aber der Name Ballier ist mir noch von irgendeinem Projekt in Erinnerung, in
dem ich vor Jahren mal gearbeitet habe. Und wenn ich mich nicht falsch
erinnere, war das im Saarland, in Baden-W�rttemberg oder Mittelfranken. Ich
w�rde mich erst einmal nicht auf's Elsass festlegen, auch wenn das
sicherlich eine gute M�glichkeit ist.
Schau einmal auf die Taufpaten von Petrus' (Peters) Kindern: vielleicht
finden sich auch dort Namen mit eventuell franz�sischem Ursprung, ehemalige
Freunde und Kameraden des Vaters vielleicht. Damit "k�nnte" man vielleicht
die Herkunftsregion n�her eingrenzen.
Was auch helfen k�nnte, w�re einmal nach dem "10. Infanterie Regiment in
Bielefeld" zu googlen und zu sehen, wo dieses Regiment eventuell vor 1800
stationiert war. Vielleicht ist Dein Petrus Julius Balius ein "�berbleibsel"
aus dieser Zeit und hei�t eigentlich Pierre Julien Ballier oder in dieser
Art
Und im �brigen ist Dein Deutsch hervorragend, kein Grund sich zu
entschuldigen Viel Gl�ck bei Deiner Suche.
Ingrid (Pr�nte)
Message: 5