Kann jemand erkl�ren warum die Ortsverzeichnisse 1913 & 1845 statt dessen
die Kirche in Laugwitz erw�hnen?
Hallo Brigitte, hallo Werner,
in den OVs wurde das zust�ndige Pfarramt angegeben. B�rzdorf war
pfarramtlich verbunden mit Laugwitz. Es findet sich auch die Bezeichnung
Mutterkirche(Laugwitz) bzw. Filialkirche(B�rzdorf). Das Pfarrhaus, der
letzte Neubau wurde dort 1835 erbaut, stand also in Laugwitz.
Beide Kirchen haben aber eigene Kirchenb�cher gef�hrt. Von daher mu� ich
meine Bestandsangaben, Werner B�rkner hatte ja eigentlich nach B�rzdorf
gefragt, erg�nzen.
Der Ort B�rzdorf[Bierz�w]-Brieg wurde als Kirchdorf erstmals 1335
erw�hnt. Der Kirchbau stammt aus dem 15./16. und zum Teil aus dem 17.
Jahrhundert.
Vorkriegsbestand:
Pfarrbestand Tf 1645-1937
AG Brieg Tf 1794-1874
Pfarrbestand Tr 1645-1937
AG Brieg Tr 1794-1874
Pfarrbestand Bg 1645-1937
AG Brieg Bg 1794-1874
Pfarrbestand Kf 1830-1877, 1883-1937