Hallo, für eine Familiengeschichte suche ich Informationen über die beiden Orte; wer kann helfen?
heinz.hilse@gmx.de
Freundliche Grüße aus Westfalen
Heinz Hilse
Pommernschleife 10
59067 Hamm
Tel.: 02381 - 441389
Hallo Heinz Hilse:
Hallo, f�r eine Familiengeschichte suche ich Informationen �ber die beiden Orte; wer kann helfen?
Was konkret konkret ist gesucht?
Viele Gr��e
Claus Christoph
Sehr geehrter Herr Dr. Christoph, welche Sozialsituation hatte die Arbeiterschaft von 1865 bis 1895?
Wir erforschen die Familie Losse/Zahel aus den Orten die 1865/66 geboren und wahrscheinlich 1895 nach Waldenburg gezogen sind und dort Fabrik- bzw. Bergarbeiter wurden. 1913 "wanderte" dann die Gro�familie nach Herringen/Hamm aus. Hier fanden alle m�nnlichen Mitglieder Arbeit auf der Zeche Heinrich Robert.
Ich bedanke mich f�r die Unterst�tzung.
Freundliche Gr��e aus Hamm-Herringen
Heinz Hilse
Sehr geehrter Herr Hilse:
welche Sozialsituation hatte die Arbeiterschaft von 1865 bis 1895?
Wir erforschen die Familie Losse/Zahel aus den Orten die 1865/66 geboren und wahrscheinlich 1895 nach Waldenburg gezogen sind und dort Fabrik- bzw. Bergarbeiter wurden.
Das 19. Jahrhundert war in ganz Deutschland eine wirtschaftlich
sehr schwierige Zeit. Nur eine kurze Zeit nach dem Deutsch-Franz�sischen
Krieg 1870/71 brachte die "Gr�nderjahre", denen dann bald wieder
eine Depression folgte. Die Situation in den D�rfern war dadurch
gekennzeichnet, dass der Kinderreichtum der letzten 100 Jahre
zu einer �berv�lkerung in den D�rfern gef�hrt hatte. Es gab noch
nicht genug Industrien, die diesen Arbeitskr�fte-�berschuss "absaugen"
konnten. Kurz: Es gab zu wenig lohnende Besch�ftigung in den
D�rfern.
Der sich gut entwickelnde Bergbau in und um Waldenburg
zog deshalb viele junge Menschen an.
Mit besten Gr��en
Claus Christoph
Sehr geehrter Herr Dr. Christoph, f�r die Informationen bedanke ich mich sehr.
Freundliche Gr��e
Heinz Hilse