Hallo Schlesier,
aus dem Film 14 17 716, Geburten 1878-82, Standesamtsbezirk Bad
Charlottenbrunn mit den zugeh�rigen Gemeinden Niederw�stegiersdorf,
Lehmwasser mit Kleinlehmwasser, Sophienau und W�ldchen habe ich einige
allgemein interessierende Daten notiert:
Haupts�chlich vorkommende Namen:
Alter, B�er, Brieger, Fehst, Gemsj�ger, Giebel, H�hnel, K�hn, K�hnel, Kuhnt,
Kuhnert, Langer, Leuchtmann, Neumann, Seidel, Teuber, Tschirner, Wiemer,
Winkler, Wittmann.
Geburten 1878: 129, davon 22 unehelich
1879: 110, davon 18 unehelich
1880: 108, davon 9 unehelich
1881: 91, davon 16 unehelich
1882: 106, davon 21 unehelich
1886: 93, davon 10 unehelich (F.2035450)
Von den unehelichen Geburten wurden die meisten "legitimiert", wie es damals
hie�. Die V�ter haben die Vaterschaft anerkannt und die M�tter geheiratet.
Es war aber auch nicht ganz selten, dass eine Frau mit unehelichem Kind von
einem anderen Mann geheiratet wurde und das Kind den Geburtsnamen der Mutter
behielt.
Herzliche Gr��e aus Leipzig
Wolfgang Leistritz * 1938 im Eulengebirge
Suche LEISTRITZ �berall