AW: Zufallsfund Kaboth in der Kartei Quassowski

KABOTHS habe ich auch in den evangelischen
Kirchenb�chern von Schildberg/Posen
(Tote 1807 bis 1822) gefunden:

Johann Friedrich Kaboth Reg. 82/Nr.02
Beate Luise Kaboth Reg. 48/81
Philipp Robert Kaboth Reg. 31/26
(bisher bin ich nur zur Suche in den Registereintr�gen gekommen)

Im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem
liegen Akten zu s�dpreu�ischen Zuwanderern:

II.HA Generaldirektorium, Abt. S�dpreu�en I Nr.955 Kolonisten- und
Ansiedlungsangelegenheiten, 1804-1806 und
I.HA Rep.96A Geheimes Zivilkabinett, �ltere Periode Tit.69 Nr.69 A-I,
Kolonisation in S�dpreu�en, 1797-1805.
Ein weitaus gr��erer Teil der s�dpreu�. Akten mu�te an Polen zur�ckgegeben
werden und befindet sich im Hauptarchiv Alter Akten Warschau - Archiwum
Glowne Akt Dawnych, ul.Dluga 7, PL - 00-263 Warszawa

Wei� jemand, ob auch Akten aus Gro�-Wartenberg im Geheimen Staatsarchiv
liegen? Ist das Geheime Staatsarchiv das preu�ische Archiv?

Viele Gr��e,
Thomas Oszinda
(�ltester bekannter Vorg�ngername: OSCENDA)
Meine Vorfahren lebten in den Kreisen ADELNAU, GRO�-WARTENBERG, �LS und
SCHILDBERG
Meine haupts�chliche Namenssuche: OSCENDA, OSCINDA, OSTENDA, OSTINDA,
OSZENDA, OSZINDA
Meine Ahnenhomepage: http://hometown.aol.de/oszinda2/Neumittelwalde.htm

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Guten Morgen Susanne,
guten Morgen Thomas,

herzlichen Dank f�r die Kaboths, bin diesbez�glich �ber jeden Hinweis
dankbar.

Nachdem zwischenzeitlich wieder einige Neue hinzu gekommen sind, hier noch
einmal meine Ahnenspitzen:

KABOTH Mathias * ca, 1775 Noldau
oo
L�BNER Anna * 27-10-1781 Noldau?

GLATZ Gottfried * ca.1770 Windisch-Marchwitz
oo
GELDNER Johanna Maria Rosina * ca. 1770

KUPKE Gottfried * ca. 1830 Sch�neiche, Gro� Sch�nwald?
oo
JEDECKE (JESCHKE; JESCH) Karoline * ca. 1830

KYNAST Johann * ca. 1830 Sch�neiche
oo
TSCHAPKE (schupke) Anna Rosina * ca. 1830

Herzlichen Gru�
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg