Hallo Liane,
hier kommt Familie Schnur, Schnor, Schnorr, Schnoor
Viele Gr��e
Martina Picker
kath FB Pfarrei Sponheim
Nr. 754 Dau
Lenart Johannes
* um 1671 (err)
+ Daubach 18.10.1751, 70 Jahre
oo vor 1710 N.Anna Catharina
+ Daubach 05.05.1725
Kinder 1-5 in Daubach geboren/getauft
1. Laurentius *T 11.11.1708 oo Daubach 25.08.1728 mit Anna Eisabeth Schnorr
+ Daubach 24.04.1762
< KFB Rehbach 190/3 u.6>
2. Anna *T 05.01.1710
3. Anna Maria *T 22.04.1711
4. Andreas *T 16.02.1713
5. Johannes *T 30.11.1714
Paten bei Bedarf
kath FB BAd Sobernheim
Nr. 3461 Sob
Schnor Heinrich
Sohn v. +Johannes Sch. adol.
oo 11.01.1718
Gerlich Anna Dorothea aus Sob. T.v.Laurentius G z.Zt Schafhirte in Sob
Trauzeugen Joh,Philipp Schnebb textoris in Sob., Matthias Ku� lanione in
Sob.
kath FB Bundenbach
Nr 811 Bru
Gr�schel J.Caspar aus Binsfeld * um 1719
+ hatzfeld/Banat 26.01.1767
oo1) 30.06.1744 Altmeyer M.Elis.Cath. aus Bru, s.Nr. 27 + Bru 12.02.1766
oo2) 06.11.1766 in Hatzfeld/Banat Pfiff Theresia
Kind Nr.4 J.Philipp *T 26.02.1753 oo Hatzfeld 14.01.1777 Barbara Schnur, +
dort 331.08.1788
weitere Angaben der anderen Kinder bei Bedarf
Nr 1984 NT Bu
Schnur Jakob Joseph
* Feckweiler Pf. Birkenfeld 01.05.1824, Sohn v.Peter S.u,Anna Cath. Michels
1843 - 1857 Lehrer in W�stenfeld
1857 1867 Lehrer in Bundenbach
1867 ff Lehrer in eiweiler
1889 ff Lehrer in Selbach
zuletzt in Friesenheim
+ Ludwigshafen 16.02.1900
oo 30.05.1850 in Bleierdingen (KFB Hoppst�dten-Weiersbach Nr. 1823)
Sch�fer margaretha * Weiersbach Pf.Bleiderdingen 05.02.1830 To v.Jakob
S.u.Cath.Steffen
+ Ludwigshafen 27.01.1902
Hinweis: Joseph Schnur und Margaretha geb.Sch�fer sind die Ur-Gro�eltern von
Bundeskanzler Dr.helmut Kohl (m�tterlicherseits)
Kinder
1. *W�stenfeld Gdg.Oberstein am 25.09.1851
Anna Cath.Paullina + 1865 Erstkommunion und Firmund in Bundenbach.+
Neunkirchen/Nahe 01.07.1880
oo Neunkirchen/Nahe 19.10.1878 mit Peter Zenner (*Neunkirchen/Nahe
20.03.1853 + dort 14.01.1882)
2. * W�stenfeld Gdg.Oberstein am 05.09.1854
Anna + Bundenbach 29.01.1859, 4 Jahre
3. * W�stenfeld Gde.Oberstein am 19.02.1857
Julius Jakob + Bundenbach 20.01.1859, 2 Jahre
4. * Bundenbach am 11.06.1860 Juoius Jakob Peter
+ Bundenbach 04.09.1862, 2 Jahre
5. * Bundenbach am 02.10.1862 Peter Joseph + Ludwigshafen 06.01.1930,
Oberlehrer ooFriesenheim 29.04.1889 mit Anna Maria H�cker (*Friesenheim
20.01.1865 + Ludwigshafen 15.04.1932)
Hinweis: Gro�eltern von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
6. * BUndenbach am 16.07.1865 Jakob
7. * Eiweiler Pf. Neunkirchen 09.01.1870 Maria Anna
Hinweis
Am 11.10.1843 wird Schulamtskandidat Joseph Schnur von der Gro�herzoglichen
Oldenburgischen Regierung in Birkenfeld zum Lehrer an der Obersteiner
Grundschule zu W�stenfeld in der Winterhauch ernannt. (Amtsblatt f�r das
F�rstentum Birkenfeld 1843, S.524)
1857 wird Joseph Schnur in Bundenbach Lehrer als Nachfolger von Lehrer Klos.
Er �bernahm in Bundenbach die 1. Lehrerstelle, also die Leitung der Schule.
Die Familie Schnur wohnte zun�chst in Bundenbach in der Schule unterhalb der
kathoischen Pfarrkirche Burgweg 1 (alte Pfarrschule/das Schulhaus wurde 1823
erbaut). Das beweisen die Eintragungen in den Sterbeurkunden der Kinder 1
und 2: als Nachbar von Lehrer Schnur sind Pfarrer de Latour und Lehrer
Scherer als zeugen angegeben. Im Herbst 1860 zieht die Famiolie Schnur i das
neuerbaute Schulhaus. Hauptstra�e 18, im �berdorf (Quelle: Schulchronik
Bundenbach Band 1 S.20 und Sterbeurkunde 1859). 1867 wird Lehrer Schnur an
die Schule in Eiweiler Pfarrei neunkirchen/Nahe versetzt (Schulchronik S.20)
Den Angaben von Herrn Ofer, Ludwigshafen zufolge, ist Lehrer Joseph Schnur
1889 als Lehrer in Selbach t�tig. Er soll zuletzt als Lehrer in Friesenheim
gewirkt haben.
Im Adressbuch des F�rstentums Birkenfeld von 1892 wird jedoch der Sohn Peter
Joseph Schnur 1892 als kathollischer Lehrer in Selbach genannt.
Taufpaten bei der Taufe der Kinder 4 -6 in Bundenbach waren: bei Bedarf
Nr. 262 Sob
Bernhard Joh,Adam
*T Gem�nden 10.02.1708 Sohn v.Johannes B. und Susanna Elis.Cappes
civis, vitiary/B�rger und Glaser
+ Sob 02.05.1734 , T�dlicher Unfall, siehe Hinweis 1
oo 17.10.1730 in Sobernheim
N.Anna Margaretha oo vor 1726 Philipp Correck in Sobernheim + Sob 23.12.1769
, 77 J, Witwe
Kind 1. Charlotta Franziska oo 07.04.1750 Georg Schnur
oo2) 30.05.1758 Johann Peter Eck
Hinweis u, 2.Kind u,Paten bei Bedarf
Nr. 3464 Sob
Schur Georg aus Sobernheim
1750 civis, faber lignarius/B�rger und Zimmermann in Sob + Sob 19.05.1756
Georg Schnuer
oo 07.04.1750 Bernhard Charlotta Franziska *T Sob 09.02.1732 T.v.+Joh,Adam
B.Glaser i Sob
oo2) 30.05.1758 Joh,Peter Eck
+ Sob 16�.09.1760, 29.J
Kinder in Sobernheim geboren bzw gestorben
1. Leonhard *T 23.12.1750
2. Anna Sophia Franziska *T 21.11.1751 + begr 28.01.1756
3. Johann Adam Carl *T 23.4.1754
4. Heinrich Ludwig *T 31.10.1756
Taufpaten
1. Leonhard Poss Glaser u,Ehefrau Catharina v.Sob
2. anna Sophia Schnuer v.Dabach (=Daubach) , Joh,Adam Mondinge c.Sob
3. Joh,Adam Glamman kaiserlicher Notar des Amtes unter Baron von Fennige
u,Ehefrau Catharina Johanna Maria
4. Heinrich Schlemmer u,Ehefrau Anna Ludovica
Hinweis1. vmtl. handelt es sich um die zweite Ehe des Georg Schnur. Er wird
im Heiratseintrag bereits als civis/B�rger erw�hnt und nicht als
adolescens/lediger.
Hinweis 2. Eintr�ge teilweise als Schnur und Schnuer, Vgl. Familie Schnor in
Daubach und Pferdsfeld