AW: [Wgff-l] Ortssuche: Abtei Muensterland Danke!

Liebe Helfende,

stellvertretend f�r die anderen Antworten m�chte ich die Antwort von Tobias
Kemper zum Anlass nehmen mich zu bedanken.

vermutlich ist es kein Ort und keine Abtei "M�nsterland", sondern das
"Abtei-M�nster-Land", das Land der Abtei Kornelim�nster.

Als mich Herr K�ssner fragte, da hatte ich auch an das Aachener M�nsterland
gedacht, da dieses ja vor kurzem auf der Liste der "Westfalen" angesprochen
wurde. Aber ich bin beim besten Willen nicht auf die Idee gekommen, dieses
in Verbindung mit der Abtei Kornelim�nster zu bringen.

Da ich die Verkartung des 1. Kirchenbuches von Kornelim�nster (Bearbeiter
Winfried Janus http://www.wjanus.privat.t-online.de/) hier habe, konnte ich
auch nachschauen. Fest steht, der Name Hartenberg ist im Jahre 1580 in
Kornelim�nster vertreten, sodass sich f�r Herrn K�ssner nun wirklich eine
neue Perspektive ergibt. Er wird begeistert sein!!!

Also beste Dank und liebe Gruesse,

Silke (Ewering)

Hallo Listige,

ich bin auf der Suche nach dem Buch:

25 Jahre Stadt Marienm�nster, Chronik der Ortschaften, Marienm�nster 1995.

In den f�r mich problemlos erreichbaren Bibliotheken ist das Buch nicht vorhanden. Auch bei Subito und im ZVAB habe ich vergeblich gesucht. Daher die Frage an die Ortskundigen: Ist das Buch noch irgendwo zu haben? Sei es zum Ausleihen oder zum Kauf? Besonders interessant f�r mich ist der Beitrag von Egon Henneke: Bremerberg. Hat vielleicht jemand den Aufsatz und kann mir eine Kopie fertigen? Bin f�r jede Hilfe dankbar.

Manfred K�llner

www.funki-koellner.de

Hallo Namensvetter,

das Buch ist im Bibliotheksverbund NRW �ber Fernausleihe verf�gbar.

Gru� vom Niederrhein
Manfred Paschedag
(der natuerlich alles ueber Paschedag sucht)