AW: WG: Waldenburg

Hallo Bernardo,

ich gebe also noch mal einen kurzen Bericht �ber die Waldenburger Sammlung
in Dortmund. Es sind ja sicher noch weitere neue Mitglieder da, die dar�ber
noch nicht Bescheid wissen. Die anderen k�nnen ja solange abschalten. Also:
Nach dem Krieg wurde Dortmund die Patenstadt von Waldenburg. Und da beim
Stadtarchiv in Dortmund ein ehemaliger Archivar aus Waldenburg t�tig war
Herr Heinrich Bartsch ), entstand unter seiner Leitung eine sehr
umfangreiche Sammlung von Literatur �ber das Waldenburger Land, und eine
Menge von Dokumenten wurde auch zusammengetragen. Nach der Pensionierung von
Herrn Bartsch und nach dem langsamen Abflauen des Interesses wurde die
Betreuung dieser Sammlung heruntergefahren. So erfuhr ich, als ich zu Beginn
dieses Jahres erstmalig im Stadtarchiv war, dass f�r die Betreuung dieser
Sammlung seit Jahren kein Archivar mehr zust�ndig war. Lediglich die
Sekret�rin wu�te noch einigermassen Bescheid und bem�hte sich, bei
irgendwelchen Anfragen weiterzuhelfen. Herr Bartsch hatte 1967 ein
Inventarverzeichnis angefertigt, welches aber nun l�ngst nicht mehr den
gesamten Bestand erfasste. Also bem�hte ich mich darum, die Genehmigung zu
bekommen, erstens das alte Inventarverzeichnis mit den Signaturen zu
erg�nzen und alles, was nach 1967 eingegangen war, aufzulisten. Diese Arbeit
zog sich so lange hin, da eine Reihe von Problemen hinsichtlich der Lagerung
der Dokumente etc. auftauchten. �ber diese Schwierigkeiten will ich jedoch
in dieser Mail nicht berichten.
Jedenfalls ist ein ganz sch�nes "S�mmchen" von Literatur und Dokumenten in
Dortmund vorhanden. Und die Suche wird den Mitarbeitern im Stadtarchiv jetzt
vielleicht auch erleichtert. Jedenfalls dann, wenn bei irgendwelchen
Anfragen von Listenmitgliedern durch den Umweg �ber mich die Signaturen
gleich mitgeliefert werden k�nnen.
Entt�uschen mu� ich allerding alle Leutchen, die wesentlich Fragen bez�glich
der Ahnenforschung haben. Darauf ist die Sammlung nicht spezialisiert. Und
man findet diesbez�glich nur mit Gl�ck etwas. Ein Versuch kann aber nicht
schaden.
Gru�
Margitta

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Jedenfalls ist ein ganz sch�nes "S�mmchen" von Literatur und Dokumenten in
Dortmund vorhanden. Und die Suche wird den Mitarbeitern im Stadtarchiv

jetzt

vielleicht auch erleichtert. Jedenfalls dann, wenn bei irgendwelchen
Anfragen von Listenmitgliedern durch den Umweg �ber mich die Signaturen
gleich mitgeliefert werden k�nnen.

Hallo Margitta,
vielleicht kannst Du mir bei Gelegenheit die neue Auflistung ruebermailen,
damit ich sie in meine Sammlung aufnehmen kann. Meine bisherige Auflistung
ist sicherlich ueberholt. Siehe:
http://www.boehm-chronik.com/forschung/publikationen.htm

Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter