AW: Waldau - Hirten von Heiligenbeil nach Braunsberg?

Hallo Bernhard,
Hallo Liste,

Das ist eine gute Fährte (siehe E-Mail von Bernhard im Anhang)!

Vielleicht könnt(est Du) Ihr mir nochmals helfen?

Ich habe bei meinen Forschungen 2 "Spitzen-Ahnen" Waldau´s, wo die
Herkunft unbekannt ist.

Kirchenbuch Sterbeeinträge Lichtenau im Kreis Braunsberg (katholisch):
Meinen Ururururgroßvater der Hirte Franz (Franciscus) Waldau +25.04.1852
verheiratet mit Eva Thiel.
Leider ist keine Geburt oder Heirat in Lichtenau oder dem Wohnort
Eschenau eingetragen und auch kein Hinweis auf die Eltern oder den
Herkunftsort. Laut Altersangabe beim Sterbeeintrag sollte er 1785
geboren sein.

Nun gibt es auch noch einen 2. Sterbeeintrag von einem Hirten Joannis
(Johann) Waldau am 25.03.1800 in Lichtenau.
Leider auch ohne Hinweis auf Geburt, Heirat, Eltern und Herkunftsort,
nur dass er ca. 1746 geboren wurde.
Eine Verbindung zu Franz Waldau wäre aber möglich (event. Vater).

Die Daten und Namen könnten passen und als Hirte, meine ich, ist man
sicherlich viel herumgezogen.
Es könnte auch sein, dass durch eine Heirat, die Konfession danach
Katholisch war.

Kann jemand Einsicht in die Kirchenbücher der Kirchenspiele Eichholz,
Balga und Lindenau
im Kreis Heiligenbeil nehmen, oder forscht jemand intensiv in diesem
Kreis?

Laut meinen schnellen Nachforschungen (Mormonen) gibt es Filme:
Eichholz
*1668-1823
oo1668-1822
+ 1736-1823
Balga
*1715-1815
oo1715-1820
+1715-1815
Lindenau
*1750-1823
oo1760-1823
+1760-1823

Würde mich auf (Deine) Eure Hilfestellung oder Anregungen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Stefan Waldau
Münster/Tyrol/Austria
e-mail:stefan.waldau@chello.at