Hallo Karin,
aus Bladiau habe ich leider nicht allzuviel.
Quelle:
Altpreu�ische Monatsschrift, Band 10, 1873, Seite 563,
Sekund�rquelle: GStA Nachla� M�ller, Kartei, Band 3
Nachricht wegen justificirter Persohnen im Amte Balga
26. April 1743 wurde Daniel Berdau ein Knabe von 17 Jahren aus Bladiau, der
bei einem T�pffer daselbst gedienet, demselben aber 93 Fl. Gestohlen und
darauf ein Dienst=M�gdchen von 11 Jahren grausahm mit einer Axt get�tet,
decoliret, der Leib aufs Rad geflochten, die Axt nebenbei angenagelt und der
Kopf auf den Pfahl des Rades gestecket.
Umfangreiche Details hinsichtlich Kosten des Verfahrens unter Nennung von
einigen Namen von Personen die im Verfahren der Hinrichtung und des
Prozesses teilnamen sind in
GStA, XX HA. Ostpr. Fol. Nr. 1528 Amtrechnungen Amt Balga S 57 ff, 71 ff
enthalten.
Ich suche derzeit im Kirchenbuch von Bladiau. Leider ist der interessierende
Zeitraum nur teilweise erhalten und die Schrift und auch der Aufbau des
Buches erschweren das Lesen sehr.
Die von mir gefundenen Eintragungen (unter Ber�cksichtigung des Risikos der
Fehlinterpretation) im Totenregister lauten:
Victea (?) Berdauin von Bladiau am 06.06.1743 (gestorben oder beerdigt?)
Han� Bardau von Grund am 20.05.1731
Han� Berthau von Sauche/ Schelen (Ort fast unleserlich) am 18.04.1734
Michel Bertau von Freder /Fedelen (Ort fast unleserlich) T�chterlein am
31.05.1726
Fest Ascers (?) Johan Berdauen von Bladiau S�hnlein 1720
Die ermordete Anna Kroll:
05.11.1742 Krolls T�chterlein von Laydef (gratis) (sonst war gratis nicht
erw�hnt)
Ich werde noch Kopien anfertigen. Vielleicht finde ich noch etwas bzw. mu�
etwas korrigieren. Die Orte mu� ich mit Unterst�tzung einer Karte
entziffern, da mir die Orte in der Umgebung Bladiau's nicht gel�ufig sind.
Kennen Sie
Emil Johannes Guttzeit, Die Kirche in Bladiau und ihre
familiengeschichtlichen Denkm�ler, 1930?
Ich habe noch nicht im Buch nachgesehen.
Viele Gr��e aus Berlin
Martin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----