AW: Verkartungsprogramm

Hallo alle Genealogie-Programm-Benutzer
Wann endlich hat diese Diskussion über das Verkartungsprogramm ein Ende ??
Bereits über 100 emails nur Verkartung
Gibt es keine anderen Probleme ??
MfG
HRupp

Hallo,

wieso ein Ende???
Ich denke, wir befinden uns hier in einer Mailingliste über
Genealogie-Programme.
Dazu gehören auch Verkartungsprogramme.
Und ich persönlich halte es immer so, die Mails die vom Betreff für mich
uninteressant sind lösche ich
ungelesen.
Also bitte immer weiter und wenn noch 100 Mails kommen.
Gruß Jürgen Bach

-------Originalmeldung-------

Hallo H. Rupp,
dies ist ein Diskussionsforum und warum sollte nicht eingehend über dieses Problem der Verkartung diskutiert werden. Es wird kein Teilnehmer daran gehindert, über seine Probleme oder Tipps und Tricks, sowie Erfahrungen zu berichten.
Was möchten Sie hier diskutiert und/oder besprochen haben? Lassen Sie es uns Teilnehmer wissen.
MfG
Walter

<HRuppSLS@aol.com> schrieb:

Hallo HRupp,
ich bin Neuling auf dem Gebiet, werde sicher so schnell nichts mit
Verkartung zu tun haben, glaube aber, dass dies das richtige Forum hierfür
ist.
Wem die Mails lästig sind - dafür haben wir doch den elektronischen
Papierkorb.
Wenn ich also in der Betreffzeile Verkartung lese und mich nicht dafür
interessiere, ab in den Mülleimer.
Dummerweise klickt manch einer auf Antworten und schreibt aber etwas ganz
anderes, dann ist diese Information auch futsch.

Ich überfliege also jede Mail und stelle fest, dass ich manches lernen kann.

Besten Gruss
Andreas

HRuppSLS@aol.com wrote:

Wann endlich hat diese Diskussion über das Verkartungsprogramm ein Ende ??
Bereits über 100 emails nur Verkartung Gibt es keine anderen Probleme ??

Auch ich bin der Meinung, dies ist die Richtige Liste für die Diskussion.

Andere Probleme scheint es ja nicht zu geben, vor der Verkartugsdiskussion war es hier sehr ruhig. Gerade weil es jetzt hier so viel zur Verkartung zu disskutieren gibt, scheint es sich wohl um ein größeres Problem zu handeln.

Mit einem guten E-Mailprogramm können Sie einen Filter auf den unerwünschten Betreff setzten und bekommen die Mails gar nicht mehr mit.

MfG, Metti.

PS: Wie ist hier eigentlich die übliche Anredeform? Aus dem Usenet kenne ich das allgemeine "Du" als Anrede, hier findet sich auch das "Sie".

Hallo

Ich bin auch daf�r das die Diskussion weitergeht, nur wenn sich die
Leute �ber etwas unterhalten kann vielleicht ? etwas gutes dabei
herauskommen.

mfG
Wolfgang ( Giersch )

Vor allem, nur wenn man etwas tut, ändert sich etwas. Wenn man gar nichts tut, bleibt es wie es ist. Genau das scheinen aber einige nicht zu wollen.

Ob im Endeffekt das herauskommt, was die Mehrheit oder auch nur viele) sucht steht auf einem anderen Blatt. Es ist aber zumindest eine Alternative.

MfG, Metti.