Liebe Monica, liebe Susanna,
Dir liebe Monica ein herzliches Dankesch�n f�r's nachschauen......ich lebe
in Baden-W�rttemberg. Tamm ist �brigens nicht weit von mir und ich mu�te
schmunzeln, denn ich lebe in einem kleinen Ort in der N�he. Ein ziemlich
unwichtiger Ort - auch wenn wir ein Weltkulturerbe besitzen - aber meine
Mutter landete auf ihrem Weg nach S�ddeutschland zun�chst f�r kurze Zeit
hier. Sie fand es entsetzlich und unsere Familie lebte dann auch die ganzen
Jahre in Stuttgart.
W�hrend meines Studiums lernte ich meinen Mann kennen und seither lebe ich
ausgerechnet in dem von meiner Mutter so verabscheuten Ort - ich mag die
Ecke hier auch nur bedingt und habe immer gefrozelt, meine Sippe mu� hier
noch "einen Koffer stehen haben" - denn wie sonst landet jede Generation
ausgerechnet in diesem unwichtigen Landstrich Blo� - meine Ahnen kommen
aus Schlesien und Westpreussen...
... vielleicht kommen ja "meine" Tamms wirklich urspr�nglich von hier
Liebe Susanna - das mit den Bildhauern ist f�r mich auch nicht
uninteressant. Mein Urgro�vater oder mein Altvater war den
Familiengeschichten nach Steinmetz und "meiselte alle Grabsteine sehr
kunstvoll - und das auch noch mit der linken Hand!"... ich bin auch
Linksh�nder, deshalb habe ich diese Geschichte oft geh�rt. Mein Altvater war
zwar kein Tamm - aber mit einer geborenen Tamm
verheiratet.........vielleicht gab's da noch mehrere Tamms im
steinverarbeitenden Gewerbe und mein Steinmetz hat so seine Braut
kennengelernt
Wie waren denn Steinmetze oder Bildhauer gewerbem��ig organisiert? Gab's da
ne Art Zunft oder Gilde? Stimmt es, da� es in der Strigauer Ecke viel
Granitsteinbr�che gab?
...manchmal f�hren einen ja zun�chst ganz abwegige Gedanken auf eine
brauchbar Spur...
Deshalb allen vielen Dank f�r die vielen T(h)amm - Daten!
Liebe Gr��e
Biggi (Jourdan)