Moin,
in einer Fernsehsendung wurde berichtet, da� die Tschechische Republik ein
Gesetz erlassen hat.
Demzufolge werden alle Gr�ber abger�umt, wenn nicht innerhalb einer Frist
(30.06.2004?) eine -kostenpflichtige- Verl�ngerung vor Ort beantragt und das
Grab in Ordnung gebracht wird. Dort, wo also heute noch Reste deutscher
Gr�ber sind, wird ein St�ck kulturelles Erbe abger�umt. Denn es gibt ja kaum
noch Angeh�rige, die um die Gr�ber wissen, die neuen Bestimmungen kennen
und/oder vor Ort Antr�ge abgeben k�nnen und dann auch noch in der Lage sind,
die gesetzlichen Bedingungen einzuhalten.
Unbekannt ist, ob Verb�nde oder die Bundesregierung hier in irgendeiner
Weise aktiv geworden sind. Auch scheint dieses Problem noch dringlicher.
Sonst ist ein weiteres St�ck Erinnerung an die Geschichte gnadenlos
vernichtet. Und: Nat�rlich handelt es sich nicht um ein besonderes
"antideutsches" Gesetz. Wie bei uns verschwinden einfach "verwilderte"
Gr�ber nach Einhaltung der �blichen Frist. Im Ergebnis verschwindet
nat�rlich deutsches Kulturerbe und erinnert die zuk�nftigen Generationen
nicht mehr an geschichtliche Fakten.
Ich w�re jederzeit bereit mich zu engagieren, obwohl meine Familie keine
Gr�ber "im Osten"
zu pflegen hat. Wenn es f�r jede Ortschaft in der Tschechei eine
Partnerortschaft auf deutscher Seite g�be, die aktiv die "deutschen"
Friedh�fe pflegt, w�re das Problem gel�st.
Hilfreiche Auskunft ist sicherlich zu bekommen (oder auch nicht) bei:
http://www.bundesregierung.de/de/-,442/kontaktservice.lyt (Formular l��t
sich gut nutzen)
oder:
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/Kontakt (Referat 205)
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Ferner bei der Deutschen Botschaft in Prag:
Dar�ber hinaus lie�en sich einige Fragen an die UNESCO, die EU usw. stellen.
Beste Gr��e
Klaus Werner Meyer
-----Urspr�ngliche Nachricht-----